MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Ripple (XRP) hat einen dramatischen Kurssturz erlebt, obwohl der CEO von SBI, Yoshitaka Kitao, kürzlich eine optimistische Prognose für den Token abgegeben hatte.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung Ripple (XRP) hat in den letzten 24 Stunden einen erheblichen Kursverlust erlitten, trotz einer positiven Einschätzung durch den CEO von SBI, Yoshitaka Kitao. Der Token fiel um 15% und erreichte damit seinen niedrigsten Stand seit drei Wochen. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Marktcrashs, der durch geopolitische Unsicherheiten ausgelöst wurde, insbesondere durch die von Präsident Trump verhängten Zölle gegen China, Kanada und Mexiko.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, fiel ebenfalls unter die Marke von 100.000 US-Dollar und erreichte ein Drei-Wochen-Tief von 97.000 US-Dollar. Viele andere Altcoins verzeichneten ebenfalls zweistellige Verluste. Der XRP-Preis, der gestern noch bei 3,07 US-Dollar lag, fiel unter die 3-Dollar-Marke und erreichte ein Intraday-Tief von 2,53 US-Dollar auf Bitstamp.
Besonders bemerkenswert ist, dass der Kurssturz von XRP nur wenige Stunden nach der Verbreitung eines Videos auf Crypto Twitter (X) erfolgte, in dem Yoshitaka Kitao seine Erwartungen äußerte, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC in wenigen Wochen gelöst werden könnte. Er prognostizierte, dass der XRP-Preis erheblich steigen könnte, wenn das Gericht entscheidet, dass der Token kein Wertpapier ist, was der zentrale Streitpunkt zwischen Ripple und der SEC seit über vier Jahren ist.
Die Kryptoindustrie reagiert oft empfindlich auf große Empfehlungen von prominenten Persönlichkeiten. Doch der politisch getriebene Crash von heute scheint eine Ausnahme zu sein. Dies bestätigt einen kürzlich veröffentlichten Bericht, der besagt, dass die Kryptoindustrie stärker auf FUD (Fear, Uncertainty, Doubt) reagiert als auf tatsächliche positive Nachrichten.
Die Unsicherheit auf den globalen Märkten hat sich auf die Kryptowährungen übertragen, was zu einem weit verbreiteten Rückgang führte. Trotz der optimistischen Prognosen von Yoshitaka Kitao bleibt die Zukunft von XRP ungewiss, da die Marktteilnehmer weiterhin auf die Entscheidung im Rechtsstreit mit der SEC warten. Die Volatilität des Kryptomarktes zeigt, wie stark externe Faktoren die Preisentwicklung beeinflussen können, unabhängig von positiven internen Entwicklungen oder Prognosen.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ripple (XRP) stürzt trotz positiver Prognosen von SBI-CEO ab".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple (XRP) stürzt trotz positiver Prognosen von SBI-CEO ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.