NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Krypto-Sektor der USA haben zu einem bemerkenswerten Anstieg des Interesses an Ripple und seiner digitalen Währung XRP geführt. Nach dem Ende der Untersuchung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC erlebt Ripple eine Wiederbelebung des heimischen Marktes.
Die Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, ihre Untersuchung gegen Ripple einzustellen, hat nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern für die gesamte Krypto-Industrie in den USA einen Wendepunkt markiert. Ripple-CEO Brad Garlinghouse äußerte sich in einem Interview zufrieden über den Ausgang des langwierigen Rechtsstreits, der das Unternehmen mehr als 150 Millionen US-Dollar an Anwaltskosten gekostet hat. Diese Entwicklung öffnet den US-Markt für Ripple und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte haben.
Traditionell hat sich Ripple auf grenzüberschreitende Zahlungen konzentriert, wobei der Großteil seiner Kundenbasis aus internationalen Finanzinstituten besteht. Doch mit dem Ende der regulatorischen Unsicherheit in den USA verzeichnet das Unternehmen nun ein wachsendes Interesse von inländischen Banken. Garlinghouse betonte, dass in den Wochen nach der Wahl von Präsident Trump mehr Verträge in den USA unterzeichnet wurden als in den sechs Monaten zuvor.
Diese Entwicklung wird durch zwei bedeutende Exekutivanordnungen von Präsident Trump unterstützt, die darauf abzielen, die amerikanische Führungsrolle in der digitalen Finanztechnologie zu stärken. Diese Initiativen könnten die Dominanz des US-Dollars durch die Einführung von dollar-gestützten Stablecoins weiter ausbauen. Garlinghouse sieht darin eine große Chance für die Modernisierung der Finanzinfrastruktur der USA.
Die veränderte Haltung der US-Banken gegenüber Krypto-Technologien ist ein bedeutender Schritt für die Branche. Garlinghouse lobte die Bemühungen von Gesetzgebern wie Senatorin Cynthia Lummis und Kongressabgeordnetem French Hill, die daran arbeiten, die Klassifizierung und Regulierung digitaler Vermögenswerte im US-Recht zu klären. Diese legislative Klarheit könnte den Weg für weitere Innovationen und Kapitalbildung in den USA ebnen.
Mit der Entscheidung eines Bundesrichters, dass XRP als Rohstoff und nicht als Wertpapier eingestuft wird, hat Ripple eine wichtige rechtliche Bestätigung erhalten. Diese Entscheidung, zusammen mit der bevorstehenden Gesetzgebung, könnte die Position von Ripple sowohl auf dem heimischen als auch auf dem internationalen Markt stärken.
Angesichts der Tatsache, dass immer noch Billionen von Dollar durch veraltete Zahlungssysteme wie SWIFT fließen, sieht Garlinghouse ein enormes Potenzial für die Modernisierung. Die Integration von Blockchain-Technologien in den Mainstream-Finanzdienstleistungssektor könnte nicht nur Zahlungen, sondern auch die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen revolutionieren.
Ripple erwartet, dass die regulatorische Klarheit die Integration von Blockchain-Technologien in den Mainstream-Finanzdienstleistungssektor beschleunigen wird. Dies könnte zu mehr Innovation, Arbeitsplatzschaffung und Kapitalbildung in den USA führen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde XRP bei 2,4295 US-Dollar gehandelt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Student Assistant for AI, Automation & Data
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple und die neue Krypto-Ära in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple und die neue Krypto-Ära in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple und die neue Krypto-Ära in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!