WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple steht kurz davor, eine bedeutende Entscheidung zu treffen, die die Art und Weise, wie Strafen in der Kryptowelt beglichen werden, verändern könnte.
Die jüngsten Entwicklungen im Fall Ripple gegen die SEC könnten einen neuen Präzedenzfall für die Bezahlung von Strafen in Kryptowährungen schaffen. Ripple, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Zahlungen, steht vor der Möglichkeit, eine Strafe in Höhe von 50 Millionen US-Dollar in XRP zu begleichen. Diese Idee wurde von Brad Garlinghouse, dem CEO von Ripple, in einem Interview angedeutet. Die Diskussion über die Zahlung der Strafe in XRP anstelle von US-Dollar könnte weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung und Akzeptanz von Kryptowährungen haben.
Im August 2024 hatte ein Gericht Ripple dazu verurteilt, eine Strafe von 125 Millionen US-Dollar zu zahlen, da das Unternehmen XRP an institutionelle Kunden verkauft hatte, ohne diese Verkäufe bei der SEC zu registrieren. Ripple hatte die Summe in ein verzinstes Konto eingezahlt, während die Berufungen der Parteien noch ausstanden. Nun hat die SEC, nach einer Änderung ihrer Politik, die meisten ihrer Krypto-bezogenen Durchsetzungsmaßnahmen eingestellt und eine Einigung mit Ripple erzielt.
Diese Einigung sieht vor, dass Ripple seine Berufung fallen lässt, während die SEC im Gegenzug auf ihre Berufung verzichtet und die Strafe auf 50 Millionen US-Dollar reduziert. Interessanterweise wurde in den Verhandlungen die Möglichkeit erörtert, die Strafe in XRP zu zahlen, was die Frage aufwirft, ob diese Kryptowährung in den digitalen Vermögensbestand der US-Regierung aufgenommen wird.
Präsident Trump hatte kürzlich die Schaffung eines Bitcoin-Reserves und eines digitalen Vermögensbestands angeordnet, der auch Altcoins umfassen soll. XRP wurde in diesem Zusammenhang als mögliche Ergänzung erwähnt. Die US-Regierung besitzt bereits über 16 Milliarden US-Dollar an Kryptowährungen, darunter BTC, ETH, USDT und BNB, jedoch noch kein XRP. Sollte die SEC die Zahlung in XRP akzeptieren, könnte dies die erste Gelegenheit sein, XRP in den staatlichen Bestand aufzunehmen.
Die Entscheidung der SEC, ob sie die Zahlung in XRP akzeptiert, steht noch aus. Die Kommissare der SEC werden in einer internen Sitzung darüber abstimmen. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Beziehung zwischen Regulierungsbehörden und Krypto-Unternehmen neu definieren, sondern auch die Rolle von Kryptowährungen im staatlichen Finanzwesen stärken.
Die Möglichkeit, dass Ripple die Strafe in XRP zahlt, hat auch Fragen zur zukünftigen Nutzung von Kryptowährungen aufgeworfen. Sollte die US-Regierung beginnen, digitale Vermögenswerte in größerem Umfang zu akzeptieren, könnte dies einen bedeutenden Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem darstellen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Produktmanager - KI (m/w/d)
Product Manager - Data & AI (f/m/x)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple plant Zahlung der SEC-Strafe in XRP" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple plant Zahlung der SEC-Strafe in XRP" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple plant Zahlung der SEC-Strafe in XRP« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!