MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie, plant die Erweiterung seiner Stablecoin Ripple USD (RLUSD) auf weitere Plattformen. Diese Entwicklung könnte die Akzeptanz von Stablecoins erheblich steigern und den Kryptomarkt weiter beleben.
Ripple hat kürzlich angekündigt, dass seine neue Stablecoin, Ripple USD (RLUSD), bald auf weiteren Plattformen verfügbar sein wird. Diese Erweiterung folgt der Einführung auf fünf bedeutenden Krypto-Börsen im Dezember 2024, darunter CoinMENA, Bitso und Uphold. Diese strategische Ausweitung zielt darauf ab, die Akzeptanz von Stablecoins zu fördern und die Nutzung von Ripple’s Zahlungslösungen zu intensivieren.
Monica Long, Präsidentin von Ripple, betonte in einem Interview die starke Nachfrage nach Ripple’s Zahlungslösungen, die sich im vergangenen Jahr verdoppelt hat. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse und Vertrauen in die Blockchain-Technologie von Ripple, insbesondere im Bereich der Zahlungsabwicklung. Long ist zuversichtlich, dass die Einführung von RLUSD auf weiteren Plattformen die Marktposition von Ripple weiter stärken wird.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die mögliche Einführung eines XRP-ETFs. Laut Long könnte die Genehmigung eines solchen ETFs bald erfolgen, was die Marktstimmung weiter anheizen würde. Die Einführung von Krypto-ETFs, insbesondere für Bitcoin und Ethereum, hat bereits an Fahrt gewonnen, und XRP könnte der nächste Kandidat sein, der von dieser Entwicklung profitiert.
Die Plattform Polymarket zeigt eine 71%ige Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung eines XRP-ETFs im Jahr 2025. Diese optimistische Einschätzung hat in den letzten 24 Stunden um 24% zugenommen, was die Erwartungshaltung im Markt weiter anheizt. Die Genehmigung von Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum in den USA im Jahr 2024 hat die Hoffnungen auf eine beschleunigte Einführung weiterer Krypto-ETFs geweckt.
Die Einführung eines XRP-ETFs könnte erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, indem sie institutionellen Investoren einen einfacheren Zugang zu XRP bietet und die Liquidität erhöht. Dies könnte auch die Akzeptanz von Kryptowährungen im Allgemeinen fördern und den Weg für weitere regulatorische Entwicklungen ebnen.
Insgesamt zeigt sich, dass Ripple mit seiner Strategie, sowohl im Bereich der Stablecoins als auch bei ETFs, gut positioniert ist, um von den wachsenden Trends im Kryptomarkt zu profitieren. Die kommenden Jahre könnten entscheidend für die weitere Entwicklung und Akzeptanz von Kryptowährungen sein, wobei Ripple eine zentrale Rolle spielen könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Senior Research Engineer (AI/ML)
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Analytics, Reporting & Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple plant Expansion von Stablecoin und hofft auf XRP-ETF" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple plant Expansion von Stablecoin und hofft auf XRP-ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple plant Expansion von Stablecoin und hofft auf XRP-ETF« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!