SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple Labs hat kürzlich 700 Millionen XRP in einem Treuhandkonto gesichert, um die Verfügbarkeit der Kryptowährung zu steuern. Diese Maßnahme folgt auf die Beilegung des Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, in dem Ripple verpflichtet wurde, eine Strafe von 50 Millionen US-Dollar zu zahlen.
Ripple Labs, das für seine Blockchain-basierten Zahlungslösungen bekannt ist, hat kürzlich 700 Millionen XRP in einem Treuhandkonto gesichert. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Verfügbarkeit von XRP auf dem Markt zu regulieren und potenzielle Preisschwankungen zu minimieren. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit regelmäßig XRP in Treuhandkonten gesperrt, um die Marktdynamik zu stabilisieren.
Die Maßnahme erfolgte kurz nach der Beilegung des Rechtsstreits mit der US Securities and Exchange Commission (SEC). Der Fall, der die Krypto-Community seit Jahren beschäftigt hat, endete mit einer Vereinbarung, bei der Ripple eine reduzierte Strafe von 50 Millionen US-Dollar akzeptierte. Diese Einigung könnte als Präzedenzfall für zukünftige regulatorische Auseinandersetzungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte dienen.
Ripple Labs verfolgt eine strukturierte Treuhandstrategie, bei der monatlich 1 Milliarde XRP freigegeben werden, um institutionelle Verkäufe, Betriebskosten und Liquiditätsunterstützung zu finanzieren. Interessanterweise wurden viele dieser Token in der Vergangenheit wieder in das Treuhandkonto zurückgeführt, was auf einen Überschuss an XRP in den Unternehmensbeständen hinweist.
Die Entscheidung, 700 Millionen XRP zurück in das Treuhandkonto zu transferieren, könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Analysten vermuten, dass diese Maßnahme den Verkaufsdruck verringern und ein günstigeres Preisumfeld für die Kryptowährung schaffen könnte. Ripple Labs hält weiterhin einen erheblichen Anteil an XRP außerhalb des Treuhandkontos, was dem Unternehmen eine strategische Kontrolle über die Verfügbarkeit des Tokens ermöglicht.
Die Kontrolle von Ripple über einen großen Teil des XRP-Angebots bleibt ein umstrittenes Thema in der Kryptoindustrie. Viele Investoren und Analysten beobachten die Strategien des Unternehmens genau, um die potenziellen Auswirkungen auf die Preisbewegungen abzuschätzen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde XRP für 2,121 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 2,62 % innerhalb von 24 Stunden entspricht.
Die Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC markiert einen bedeutenden Wendepunkt für Ripple Labs. Ein US-Gericht entschied, dass XRP-Verkäufe auf öffentlichen Börsen keine Wertpapiere darstellen, während institutionelle Verkäufe einer Compliance unterliegen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Regulierung von Kryptowährungen in den USA haben.
Mit der Beilegung des Rechtsstreits plant Ripple Labs, seine Marktposition zu stärken und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Branchenexperten sehen in diesem Fall einen Präzedenzfall, der die Diskussionen über digitale Vermögenswerte und deren Regulierung weiter anheizen könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple Labs sichert 700 Millionen XRP in Treuhandkonto nach SEC-Klage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple Labs sichert 700 Millionen XRP in Treuhandkonto nach SEC-Klage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple Labs sichert 700 Millionen XRP in Treuhandkonto nach SEC-Klage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!