SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple hat kürzlich eine bedeutende Einigung mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC erzielt, die den Weg für eine Expansion des Unternehmens ebnet.
Ripple hat sich mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC auf eine Zahlung von 50 Millionen US-Dollar geeinigt, um einen langwierigen Rechtsstreit beizulegen. Dieser Streitpunkt drehte sich um die Frage, ob XRP als nicht registriertes Wertpapier verkauft wurde. Die Einigung markiert einen Wendepunkt für Ripple, da das Unternehmen nun plant, seine Geschäftstätigkeiten erheblich auszuweiten.
Die rechtlichen Auseinandersetzungen begannen im Dezember 2020, als die SEC Klage gegen Ripple erhob. In einem entscheidenden Urteil im Jahr 2023 erhielt Ripple einen Teilsieg: Während institutionelle Verkäufe als legal anerkannt wurden, verstießen Verkäufe auf öffentlichen Börsen gegen das Wertpapierrecht. Diese Entwicklung hat das Vertrauen in XRP gestärkt und zu einem Preisanstieg geführt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Unternehmens und bedankte sich bei der neuen Führung der SEC und der US-Regierung. Er hob hervor, dass die vorherige SEC-Führung unter Gary Gensler eine feindliche Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen habe. Die neue politische Landschaft in den USA scheint jedoch günstiger für die Kryptoindustrie zu sein.
Mit der Klärung der regulatorischen Unsicherheiten plant Ripple nun eine Expansion. Das Unternehmen hat kürzlich den Prime Broker Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar übernommen. Diese Akquisition soll es Ripple ermöglichen, größere Finanzinstitute wie BlackRock in den Kryptomarkt zu integrieren, indem es eine sicherere Plattform für Transaktionen bietet.
Garlinghouse betonte, dass Ripple nun in der Lage sei, mehr Mitarbeiter in den USA einzustellen, nachdem das Unternehmen zuvor gezwungen war, aufgrund regulatorischer Unsicherheiten im Ausland zu rekrutieren. Ripple hat auch seine Produktpalette erweitert, indem es eine Stablecoin mit einer Lizenz der New York Department of Financial Services eingeführt hat.
In die Zukunft blickend, erwartet Garlinghouse, dass die regulatorische Klarheit in den Bereichen Stablecoin-Gesetzgebung und Marktstrukturgesetze weiter zunehmen wird. Er ist zuversichtlich, dass die Bundesgesetzgebung für Stablecoins bald voranschreiten wird.
Garlinghouse äußerte sich auch optimistisch über den Bitcoin-Preis und prognostizierte einen Anstieg auf 200.000 US-Dollar bis zum Jahresende. Er führte diesen Optimismus auf die veränderte regulatorische Haltung der USA zurück, die nun als Rückenwind für die Kryptoindustrie wirkt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Manager Defence (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple erzielt Einigung mit Regulierungsbehörden und plant Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple erzielt Einigung mit Regulierungsbehörden und plant Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple erzielt Einigung mit Regulierungsbehörden und plant Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!