COLORADO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Riot Platforms steht vor einem bedeutenden Wandel, der das Unternehmen in eine neue Ära der Technologie führen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Riot Platforms, ein in Colorado ansässiger Bitcoin-Miner, befindet sich in einer Phase des Umbruchs, die das Potenzial hat, die gesamte Unternehmensstrategie zu transformieren. Der aktivistische Investor Starboard Value hat eine erhebliche Beteiligung an Riot erworben, mit dem Ziel, die energieintensiven Bitcoin-Mining-Anlagen in hyperskalierbare Rechenzentren umzuwandeln. Diese Zentren könnten insbesondere der wachsenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz gerecht werden und somit eine neue Einnahmequelle für Riot darstellen.
Die Entscheidung von Starboard Value, in Riot Platforms zu investieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach KI-Infrastruktur exponentiell wächst. Unternehmen wie Amazon und Google dominieren derzeit diesen Markt, doch Riot könnte durch seine bestehende Infrastruktur und die strategische Neuausrichtung eine bedeutende Rolle spielen. Diese Umstellung könnte Riot nicht nur helfen, sich von den Schwankungen des Bitcoin-Marktes zu lösen, sondern auch seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Schwergewichten wie Coinbase und MicroStrategy zu stärken.
Riot hat in der Vergangenheit bereits mehrere strategische Neuausrichtungen durchlaufen. Ursprünglich als Biotechnologieunternehmen gegründet, wechselte es zur Blockchain und schließlich zum Krypto-Mining. Diese Flexibilität zeigt die Bereitschaft des Unternehmens, sich an neue Marktbedingungen anzupassen und Chancen zu nutzen. Starboard Value sieht in Core Scientific ein Vorbild, das erfolgreich vom Bitcoin-Mining zur KI-Infrastruktur gewechselt ist und durch Partnerschaften mit NVIDIA-unterstützten Firmen wie CoreWeave beeindruckende Aktiengewinne erzielen konnte.
Der CEO von Riot, Jason Les, hat bereits angedeutet, dass ähnliche Kooperationen in Betracht gezogen werden. Diese potenziellen Partnerschaften könnten Riot helfen, von der Expertise und den Ressourcen etablierter Technologieunternehmen zu profitieren. Für Investoren und Marktbeobachter ist dieser Wandel äußerst spannend, da er das Potenzial hat, Riot in eine führende Position im Bereich der KI-Infrastruktur zu katapultieren.
Obwohl die Kryptowährungen kürzlich eine Renaissance erlebt haben, musste Riot in diesem Jahr einen Rückgang des Aktienkurses um 15% hinnehmen. Dies war auf das Bitcoin-Halving und verpasste M&A-Gelegenheiten zurückzuführen. Doch die Neuausrichtung auf KI und die zentrale Rolle von Rechenzentren könnten Riots Position im Wettbewerb erheblich stärken. Beobachter sollten die nächsten Schritte von Riot genau verfolgen, da diese den entscheidenden Durchbruch in der Zukunft der Tech-Infrastruktur darstellen könnten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Riot Platforms: Strategische Neuausrichtung in Richtung KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.