MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Riot Platforms hat einen bedeutenden Schritt in der Finanzierung seiner Expansionspläne unternommen, indem es einen Bitcoin-gestützten Kredit von Coinbase erhalten hat.
Riot Platforms, ein führendes Unternehmen im Bereich der Kryptowährungs-Mining, hat kürzlich einen bemerkenswerten Schritt unternommen, um seine Expansionspläne weiter voranzutreiben. Das Unternehmen hat einen Kredit in Höhe von 100 Millionen US-Dollar von Coinbase gesichert, der durch seine umfangreichen Bitcoin-Bestände abgesichert ist. Diese Finanzierungsvereinbarung markiert den ersten Bitcoin-gestützten Kredit für Riot Platforms, wie CEO Jason Les in einer Erklärung am 23. April mitteilte. Der Kredit soll zur Finanzierung allgemeiner Unternehmensoperationen und zur Unterstützung strategischer Wachstumsinitiativen verwendet werden. Der Kreditrahmen ist auf ein Jahr angelegt, kann jedoch um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die jährlichen Zinszahlungen belaufen sich auf mindestens 9 %, basierend auf dem aktuellen oberen Limit des Federal Funds Rate plus 4,5 %. Die Finanzierung wird durch einen Teil der Bitcoin-Bestände von Riot Platforms gesichert, die laut Unternehmensangaben die drittgrößte Unternehmens-Bitcoin-Treasury mit 19.223 BTC darstellen. Bei den aktuellen Preisen sind diese Bestände etwa 1,8 Milliarden US-Dollar wert. Riot Platforms hat im Dezember Bitcoin im Wert von 500 Millionen US-Dollar erworben und plant, weitere 500 Millionen US-Dollar durch ein privates Anleiheangebot zu beschaffen, um zusätzliche BTC-Käufe zu finanzieren. Die Aktien von Riot Platforms, die an der Nasdaq unter dem Ticker-Symbol RIOT gehandelt werden, stiegen am 23. April um mehr als 8 %, was auf eine breite Rallye bei Bitcoin-Minern und dem gesamten Aktienmarkt zurückzuführen ist. Trotz dieser jüngsten Rallye hat die Aktie seit Jahresbeginn um 24,6 % nachgegeben, belastet durch den globalen Handelskrieg und fallende Kryptowährungspreise. Derzeit wird Bitcoin bei etwa 93.000 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 15 % seit seinem Höchststand nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump entspricht. Im gleichen Zeitraum sind die RIOT-Aktien um mehr als 40 % gefallen. Trotz der Volatilität der Aktienkurse verzeichnete Riot Platforms ein Rekordjahr in Bezug auf Umsatz und Gewinn, nachdem es seine Operationen nach der Bitcoin-Halbierung erfolgreich ausgebaut hatte. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 376,7 Millionen US-Dollar und einen Nettogewinn von 109,4 Millionen US-Dollar. Die nächste Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen wird am 1. Mai stattfinden und das Quartal bis zum 31. März abdecken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Scientist / AI Developer (m/w/d)

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk

Projektmitarbeiter (m/w/d) „KI-Didaktik und Projektkoordination“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Riot Platforms sichert sich Bitcoin-gestützten Kredit von Coinbase" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Riot Platforms sichert sich Bitcoin-gestützten Kredit von Coinbase" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Riot Platforms sichert sich Bitcoin-gestützten Kredit von Coinbase« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!