SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Rigetti Computing, einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich Quantencomputing, haben in der letzten Woche einen dramatischen Kurssturz erlebt. Dies geschah im Zuge von Äußerungen des NVIDIA-CEOs Jensen Huang, der Zweifel an der kurzfristigen kommerziellen Nutzbarkeit von Quantencomputern äußerte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Aktien von Rigetti Computing, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Quantencomputern spezialisiert hat, sind in der vergangenen Woche um 47,2 % gefallen. Dieser Rückgang ist auf die skeptischen Äußerungen von Jensen Huang, dem CEO von NVIDIA, zurückzuführen. Huang äußerte auf der diesjährigen CES Bedenken hinsichtlich der aktuellen Anwendbarkeit von Quantencomputern und prognostizierte, dass brauchbare kommerzielle Anwendungen erst in 15 bis 30 Jahren zu erwarten seien.
Diese Einschätzung hat den Optimismus vieler Investoren gedämpft, die bisher auf schnelle Fortschritte in der Quantencomputing-Branche gehofft hatten. Rigetti Computing, das im letzten Jahr einen beeindruckenden Kursanstieg von 781 % verzeichnete, sieht sich nun mit einer erhöhten Volatilität konfrontiert. Die Unsicherheit wird durch makroökonomische Faktoren verstärkt, darunter eine Umfrage des Bureau of Labor Statistics, die mehr offene Stellen als erwartet ergab und als potenzielles Warnsignal für Inflation interpretiert wird.
Zusätzlich zu den Äußerungen von Huang gibt es Berichte, dass der designierte Präsident Trump erwägen könnte, einen nationalen Wirtschaftsnotstand auszurufen, um hohe Zölle auf importierte Waren schnell einzuführen. Diese politischen Unsicherheiten tragen zur Nervosität der Märkte bei und beeinflussen die Aktienkurse von Unternehmen wie Rigetti Computing, die in aufstrebenden Technologiebereichen tätig sind.
Die Quantencomputing-Branche steht vor der Herausforderung, die Erwartungen der Investoren zu managen, während sie gleichzeitig die technologischen Hürden überwindet, die mit der Entwicklung von Quantencomputern verbunden sind. Trotz der aktuellen Rückschläge bleibt das Potenzial dieser Technologie enorm, insbesondere in Bereichen wie Kryptographie, Materialwissenschaften und komplexen Berechnungen, die mit klassischen Computern nicht effizient gelöst werden können.
Experten sind sich einig, dass die Entwicklung von Quantencomputern langfristig erhebliche Auswirkungen auf die Technologiebranche haben wird. Unternehmen wie Rigetti Computing müssen jedoch einen langen Atem beweisen und ihre Strategien an die sich ändernden Marktbedingungen anpassen. Die jüngsten Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit, sowohl technologische als auch wirtschaftliche Entwicklungen genau zu beobachten, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rigetti Computing: Quantencomputing-Aktien unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.