MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Supermarktkette Rewe hat ihre langjährige Zusammenarbeit mit Payback beendet und bietet nun ein eigenes Bonusprogramm an, das den Kund:innen neue Möglichkeiten zur Punkte- und Rabattnutzung eröffnet.
Rewe hat sich entschieden, die Kooperation mit Payback zu beenden und stattdessen ein eigenes Bonusprogramm einzuführen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Kundenbindungsstrategie der Supermarktkette. Ab dem 1. Januar 2025 können Kund:innen keine Payback-Punkte mehr bei Rewe sammeln. Doch Rewe versichert, dass die gesammelten Punkte nicht verfallen und weiterhin bei anderen Partnern oder direkt bei Payback eingelöst werden können.
Das neue Programm, Rewe Bonus, ist bereits in der Rewe-App verfügbar und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Guthaben zu sammeln. Beim Kauf bestimmter Produkte wird ein Bonus-Guthaben gutgeschrieben, das bei zukünftigen Einkäufen eingelöst werden kann. Ein Smiley-Symbol auf dem Produktbild zeigt an, ob ein Artikel Bonuspunkte generiert. Diese Punkte sind kein direkter Rabatt, sondern werden als Guthaben auf das Rewe-Konto gutgeschrieben.
Zusätzlich zu den Produktboni gibt es Bonus-Coupons, die auf bestimmte Produktkategorien, Marken oder den gesamten Einkauf angewendet werden können. Ein weiteres Feature ist der Bonus-Booster: Wer im Monat mindestens 50 Euro bei Rewe ausgibt, erhält im Folgemonat einen Rabattcoupon von drei Prozent auf einen Einkauf. Dieser Rabatt kann sich auf bis zu zehn Prozent erhöhen, abhängig von der Höhe der monatlichen Ausgaben.
Um das Rewe Bonusprogramm zu nutzen, müssen Kund:innen die Rewe-App herunterladen und die Teilnahme am Programm aktivieren. Die App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar. Wichtig ist, dass die App beim Einkauf an der Kasse gescannt wird, um das Guthaben zu sichern. Auch bei Nutzung des Liefer- oder Abholdienstes wird das Guthaben automatisch gutgeschrieben.
Das gesammelte Guthaben ist 36 Monate gültig und verfällt am darauffolgenden 31. Januar. Zum Start des Programms bietet Rewe einen 5-Euro-Gutschein, der bis zum 31. Januar 2025 in der App eingelöst werden kann. Eine Auszahlung des Guthabens ist nicht möglich, jedoch können Kund:innen andere Personen einladen, um ein gemeinsames Guthabenkonto zu führen.
Mit diesem Schritt positioniert sich Rewe strategisch neu im Bereich der Kundenbindung und bietet eine Alternative zu bestehenden Bonusprogrammen. Die Einführung des Rewe Bonusprogramms könnte auch andere Supermarktketten dazu veranlassen, ihre Strategien zu überdenken und eigene Programme zu entwickeln, um die Kundenbindung zu stärken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rewe startet eigenes Bonusprogramm und beendet Payback-Partnerschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rewe startet eigenes Bonusprogramm und beendet Payback-Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rewe startet eigenes Bonusprogramm und beendet Payback-Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!