KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Einzelhandel steht vor einem Wandel, und Rewe ist an vorderster Front dabei, diesen mitzugestalten. Mit einem Fokus auf innovative Bezahlmethoden und einem gesundheitsbewussten Sortiment zeigt das Unternehmen, wie die Zukunft des Einkaufens aussehen könnte.
Rewe, einer der führenden Einzelhändler in Deutschland, hat sich im Jahr 2024 durch die Einführung innovativer Bezahlmethoden und die Anpassung seines Sortiments an gesundheitsbewusste Kundenbedürfnisse hervorgetan. Diese strategischen Maßnahmen haben dem Unternehmen geholfen, sowohl Umsatz als auch Marktanteile im Vergleich zu Discountern zu steigern.
Der Vorstandsvorsitzende Lionel Souque betont, dass sich der Einkauf im Supermarkt in den kommenden Jahren grundlegend verändern wird. Die Einführung von Selbstbedienungskassen und „Pick & Go“-Formaten, bei denen der Einkauf per App automatisch abgerechnet wird, ist ein Schritt in Richtung einer schnelleren und effizienteren Einkaufserfahrung. Dennoch bleibt der klassische Kassenservice bestehen, um die Vielfalt der Kundenwünsche zu bedienen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung des Sortiments mit einem Fokus auf gesunde Lebensmittel. Rewe reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach frischen Obst- und Gemüsesorten sowie alternativen Protein- und Kakaoprodukten. Gleichzeitig gewinnt der Lieferservice an Bedeutung, da die Notwendigkeit, schwere Güter direkt im Geschäft zu erwerben, abnimmt.
In einem preissensitiven Marktumfeld setzt Rewe auf Sonderangebote und Eigenmarken, um den veränderten Konsumgewohnheiten gerecht zu werden. Verbraucher greifen zunehmend zu preisgünstigeren Eigenmarken oder Markenprodukten im Sonderangebot, was sich positiv auf die Geschäftszahlen auswirkt. Im Jahr 2024 konnte Rewe seinen Umsatz auf 96 Milliarden Euro steigern, wobei der deutsche Lebensmittelhandel 41,6 Milliarden Euro beitrug.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung der Reisesparte mit Dertour, deren Umsätze um fast 22 Prozent auf 8,7 Milliarden Euro stiegen. Das gestiegene Interesse an Urlaubserlebnissen und die Marktveränderungen durch die FTI-Pleite haben zu diesem Wachstum beigetragen. Der Gewinn von Rewe stieg unterdessen um ein Drittel auf eine Milliarde Euro, unterstützt durch eine Steuerrückerstattung.
Vollsortimenter wie Rewe und Edeka konnten ihre Marktanteile im Jahr 2024 ausbauen. Laut dem Marktforscher NIQ steigerten sie ihre Umsätze stärker als die Discounter Aldi und Lidl, die zuvor größere Wachstumsraten verzeichnet hatten. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Innovation und Anpassungsfähigkeit im Einzelhandel.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rewe setzt auf innovative Technologien und gesundheitsbewusstes Sortiment" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rewe setzt auf innovative Technologien und gesundheitsbewusstes Sortiment" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rewe setzt auf innovative Technologien und gesundheitsbewusstes Sortiment« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!