KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rewe-Gruppe setzt auf digitale Technologien, um den Supermarkteinkauf zu revolutionieren und den Umsatz zu steigern.
Die Rewe-Gruppe, unter der Leitung von Vorstandsvorsitzendem Lionel Souque, hat ehrgeizige Pläne zur Modernisierung des Supermarkteinkaufs vorgestellt. Im Fokus stehen digitale Technologien und ein erweitertes Sortiment an gesunden Lebensmitteln. Trotz der digitalen Transformation bleibt der traditionelle Kassendienst bestehen, was die Kundenfreundlichkeit erhöht und den Umsatz auf beeindruckende 96 Milliarden Euro steigert.
Ein zentraler Aspekt der Strategie ist die Anpassung an das sich wandelnde Einkaufsverhalten der Kunden. Souque hebt hervor, dass die Ungeduld der Verbraucher wächst und der Bezahlprozess sich stark verändern wird. Selbstbedienungskassen und der “Pick & Go”-Ansatz sollen an Bedeutung gewinnen, ohne jedoch die herkömmlichen Kassen vollständig zu ersetzen.
Auch das Produktsortiment der Supermärkte wird sich ändern. Der Trend zu gesunden Lebensmitteln führt zu einem stärkeren Angebot an frischen Artikeln wie Obst und Gemüse. Gleichzeitig könnten Produkte wie Waschmittel und Getränkekisten vermehrt online bestellt und nach Hause geliefert werden. Das steigende Preisbewusstsein der Kunden beeinflusst die Nachfrage nach Sonderangeboten und Eigenmarken.
Die wirtschaftliche Bilanz für 2024 zeigt ein positives Bild für Rewe. Der Konzern verzeichnet ein Umsatzwachstum von 4,6 Prozent, wobei der Lebensmittelumsatz im Inland um 3,2 Prozent steigt. Besonders erfolgreich ist die Rewe-eigene Reisesparte Dertour, die ein Umsatzwachstum von fast 22 Prozent erzielt, was auch auf die Insolvenz des ehemaligen Marktfuhrers FTI zurückzuführen ist.
Im Wettbewerb um Marktanteile haben Vollsortimenter wie Rewe und Edeka den Discountern Boden abgenommen. Laut Marktforscher NIQ haben Supermarktketten ihre Umsätze stärker gesteigert als Wettbewerber wie Aldi und Lidl. Der anhaltende Erfolg im Einzelhandel wird durch einen Anstieg des Konzerngewinns um gut ein Drittel auf eine Milliarde Euro unterstützt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz
Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rewe modernisiert Supermärkte mit digitaler Technik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rewe modernisiert Supermärkte mit digitaler Technik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rewe modernisiert Supermärkte mit digitaler Technik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!