SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Retym, ein aufstrebender Chip-Hersteller mit Wurzeln in den USA und Israel, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Retym, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Halbleitertechnologie, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 75 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Serie-D-Finanzierung wurde von James Kuklinski von Spark Capital geleitet, mit Beteiligung bestehender Investoren wie Navin Chaddha von Mayfield und Mamoon Hamid von Kleiner Perkins. Insgesamt hat Retym nun 180 Millionen US-Dollar eingesammelt, um seine technologischen Entwicklungen voranzutreiben.
Im Gegensatz zu NVIDIA, das sich auf die Verarbeitung von KI-Workloads spezialisiert hat, entwickelt Retym einen programmierbaren, kohärenten digitalen Signalprozessor (DSP), der die Kommunikation innerhalb von Rechenzentren optimiert. Diese Technologie ist besonders relevant, da der Druck auf Rechenzentren durch die steigenden Anforderungen der Künstlichen Intelligenz enorm zugenommen hat. Die Notwendigkeit, größere Datenmengen effizienter zu verarbeiten, hat die Nachfrage nach solchen innovativen Lösungen verstärkt.
Retym wurde 2021 gegründet und hat sich bisher eher im Hintergrund gehalten. Doch mit der Ankündigung der neuen Finanzierungsrunde hat das Unternehmen auch seinen CTO und Mitgründer Roni El-Bahar ins Rampenlicht gerückt. In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag erklärte El-Bahar, dass er Retym gegründet habe, um den DSP-Markt, der traditionell von wenigen großen Halbleiterunternehmen wie Marvell Technology dominiert wird, zu beleben.
Die erste Chip-Generation von Retym wird in der hochmodernen 5-Nanometer-Fabrik von TSMC gefertigt und befindet sich derzeit in der Testphase. Diese fortschrittliche Fertigungstechnologie ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Chips erheblich zu steigern, was für die Anforderungen moderner Rechenzentren von entscheidender Bedeutung ist.
Die Investition in Retym zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens, den Markt für digitale Signalprozessoren zu revolutionieren. Experten sind der Meinung, dass die Technologie von Retym das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Daten in Rechenzentren verarbeitet werden, grundlegend zu verändern. Dies könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Maßstäbe für die Skalierbarkeit und Sicherheit in der Datenverarbeitung setzen.
Mit Blick auf die Zukunft plant Retym, seine Technologie weiter zu verfeinern und neue Märkte zu erschließen. Die Unterstützung durch namhafte Investoren wird dem Unternehmen helfen, seine Position als Innovator im Bereich der Halbleitertechnologie zu festigen und seine Vision von effizienteren und leistungsfähigeren Rechenzentren zu verwirklichen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
AI Solutions Specialist (m/w/d)
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Bachelor-/ Masterarbeit zum Thema KI (OR) (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Retym erhält 75 Millionen US-Dollar für innovative DSP-Chips" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Retym erhält 75 Millionen US-Dollar für innovative DSP-Chips" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Retym erhält 75 Millionen US-Dollar für innovative DSP-Chips« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!