MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Retro-Gaming-Industrie steht vor einer großen Herausforderung: Die von Präsident Trump eingeführten Zölle auf Importe aus China bedrohen die Existenz vieler Unternehmen in diesem Nischenmarkt.
Die Retro-Gaming-Industrie sieht sich mit einer ernsthaften Bedrohung konfrontiert, da die von Präsident Trump verhängten Zölle auf Importe aus China die Preise für Konsolen und Zubehör in die Höhe treiben. Unternehmen wie Anbernic und Retroid Pocket, die für ihre beliebten Handheld-Konsolen bekannt sind, müssen ihre Lieferungen in die USA überdenken. Anbernic hat bereits angekündigt, alle Bestellungen in die USA auszusetzen, während Retroid Pocket versucht, seine Geräte noch vor dem Inkrafttreten der neuen Zölle zu versenden.
Die neuen Zölle, die bis zu 145% betragen können, treffen insbesondere kleinere Sendungen hart. Während größere Elektronikartikel wie Smartphones und Computer von den Zöllen ausgenommen sind, gelten für Videospielkonsolen andere Regeln, da sie als Spielzeug und nicht als Technologie eingestuft werden. Dies hat zu einem Ansturm von Bestellungen geführt, da Retro-Gaming-Enthusiasten versuchen, ihre Geräte noch vor den Preiserhöhungen zu sichern.
Ein weiteres betroffenes Unternehmen ist Ayaneo, das ebenfalls an einer Strategie arbeitet, um mit den Zöllen umzugehen. Die Unsicherheit in der Branche ist groß, und viele Unternehmen sind gezwungen, ihre Produktions- und Vertriebsstrategien neu zu überdenken. Steve Nutter, der sich auf die Reparatur und Restaurierung von Vintage-CRT-Monitoren spezialisiert hat, berichtet, dass die Zölle nicht nur die Preise erhöhen, sondern auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen gefährden.
Kevin Bates, der Schöpfer des Arduboy, einer beliebten Open-Source-Handheld-Konsole, sieht sich ebenfalls mit Herausforderungen konfrontiert. Obwohl die Community bereit sein könnte, höhere Preise zu zahlen, möchte Bates die Zugänglichkeit des Arduboy bewahren. Er erwägt, die Produktion in die USA zu verlagern, steht jedoch vor der Schwierigkeit, dass viele Teile weiterhin aus China importiert werden müssen.
Die Auswirkungen der Zölle sind weitreichend und betreffen nicht nur die Hersteller von Retro-Handhelds, sondern auch Reparaturbetriebe und andere Unternehmen in der Branche. Die Unsicherheit über die Dauer der Zölle und ihre langfristigen Auswirkungen sorgt für Unruhe und könnte dazu führen, dass einige Unternehmen den Markt verlassen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Retro-Gaming-Industrie in einer schwierigen Lage ist. Die Zölle könnten nicht nur die Preise in die Höhe treiben, sondern auch die Vielfalt und Innovation in diesem Nischenmarkt gefährden. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie die Branche auf diese Herausforderungen reagiert und ob es Lösungen gibt, um die Auswirkungen der Zölle abzumildern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Retro-Gaming-Industrie in Aufruhr: Trumps Zölle bedrohen den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Retro-Gaming-Industrie in Aufruhr: Trumps Zölle bedrohen den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Retro-Gaming-Industrie in Aufruhr: Trumps Zölle bedrohen den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!