MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Entwicklerstudio Sloclap, bekannt für seinen Erfolg mit dem Martial-Arts-Spiel Sifu, wagt sich in neue Gefilde und bringt mit Rematch ein innovatives Online-Multiplayer-Erlebnis auf den Markt, das den klassischen Fußball neu interpretiert.
Sloclap, das Studio hinter dem erfolgreichen Martial-Arts-Spiel Sifu, hat sich mit Rematch einem neuen Genre zugewandt: dem Street-Fußball. Dieses Spiel verspricht, die Art und Weise, wie wir Fußball erleben, grundlegend zu verändern. Anders als traditionelle Fußballsimulationen verzichtet Rematch auf Regeln wie Abseits oder Fouls und setzt stattdessen auf rasante 5v5- oder 4v4-Duelle, die durch Stil und Strategie geprägt sind.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fußballspielen, die oft auf Realismus setzen, bietet Rematch eine dynamische Spielerfahrung, bei der die Perspektive direkt auf dem Spielfeld liegt. Diese immersive Sichtweise ermöglicht es den Spielern, tief in die taktischen Elemente des Spiels einzutauchen und ihre Fähigkeiten in einem intensiven Teamumfeld zu testen. Die Entwickler von Sloclap haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Faszination des Fußballs auf eine neue, aufregende Weise zu präsentieren.
Die Open Beta von Rematch, die vom 18. bis 19. April exklusiv für PC-Spieler verfügbar ist, bietet eine erste Gelegenheit, das Spiel auszuprobieren. Spieler können sich in verschiedenen Modi mit Gegnern aus aller Welt messen und herausfinden, ob sie das Zeug dazu haben, in diesem unkonventionellen Fußballspiel zu bestehen. Die Beta-Phase ist eine wichtige Gelegenheit für Sloclap, Feedback von der Community zu sammeln und das Spielerlebnis weiter zu verfeinern.
Für diejenigen, die sich bereits jetzt für Rematch begeistern, stehen drei verschiedene Editionen zur Verfügung. Die Standard Edition bietet das Spiel und eine exklusive Sloclap-Kappe, während die Pro Edition zusätzlichen Vorabzugang und stilvolle Boni wie den Captain-Pass beinhaltet. Die Elite Edition erweitert das Angebot um spezielle In-Game-Items wie die Glitcher-Schuhe und einen AR-Käfig, die das Spielerlebnis noch weiter individualisieren.
Rematch könnte das Fußballspiel sein, von dem viele Spieler nicht wussten, dass sie es brauchen. Es bietet eine Plattform, auf der Skill-Moves und clevere Spielzüge im Mittelpunkt stehen, und könnte sowohl für Begeisterung als auch für Frustration sorgen, wenn ein perfekt ausgeführter Trick das Team jubeln lässt oder ein Fehler zum Ragequit führt. Der offizielle Startschuss für Rematch fällt am 19. Juni, und es bleibt abzuwarten, wie sich dieses innovative Konzept in der Gaming-Community etablieren wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rematch: Ein neues Kapitel im Street-Fußball" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rematch: Ein neues Kapitel im Street-Fußball" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rematch: Ein neues Kapitel im Street-Fußball« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!