WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-amerikanischen Lebensmittelmarkt haben zu einem historischen Anstieg der Eierpreise geführt. Diese Preissteigerungen sind eng mit den wirtschaftlichen Maßnahmen der Trump-Administration verknüpft, insbesondere den globalen Zöllen, die derzeit in Kraft sind.
Die Preise für Eier haben in den USA ein Rekordhoch erreicht, wie der jüngste Verbraucherpreisindex (CPI) zeigt. Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Trends steigender Preise in verschiedenen Lebensmittelkategorien. Die Ursache liegt unter anderem in den globalen Zöllen, die von der Trump-Regierung eingeführt wurden. Trotz einer vorübergehenden Aussetzung strengerer Maßnahmen bleiben die 10-prozentigen Zölle bestehen und beeinflussen die Kostenstruktur von Importen weltweit.
Der CPI-Bericht für März zeigt zwar eine Verlangsamung der Inflation und einen leichten Rückgang der Verbraucherpreise, doch die Freude darüber wird durch die anhaltenden Zölle getrübt. Diese könnten die erzielten Fortschritte zunichtemachen, da Produzenten und Einzelhändler auf die gestiegenen Importkosten reagieren müssen. Laut dem Bureau of Labor Statistics stieg der Index für Lebensmittel zu Hause um 0,5 Prozent, wobei insbesondere der Preis für Eier um 5,9 Prozent zulegte.
Der durchschnittliche Preis für Eier erreichte im März einen historischen Höchststand von 6,27 US-Dollar, nachdem er im Februar noch bei 5,90 US-Dollar lag. Bemerkenswert ist, dass der Einzelhandelspreis für Eier weiter stieg, obwohl die Großhandelspreise für Händler sanken. Die US-amerikanischen Geflügelproduzenten wurden durch eine Reihe von Vogelgrippeausbrüchen hart getroffen, die zu einer beispiellosen Keulung von Beständen und einem nationalen Mangel an diesem Grundnahrungsmittel führten.
Die hohen Eierpreise wurden von Trump und seiner Kampagne genutzt, um die Biden-Administration wegen der hohen Verbraucherpreise und der anhaltenden Inflation zu kritisieren. Als die Eierpreise in den ersten Monaten seiner Präsidentschaft weiter stiegen, leitete Trumps Justizministerium eine Untersuchung wegen angeblicher Preisabsprachen durch Einzelhändler ein und bemühte sich um die Erleichterung der Einfuhr von Eiern aus anderen Ländern.
Diese Importe könnten nun mindestens 10-prozentigen Zöllen unterliegen. Am Mittwoch kündigte Trump an, eine 90-tägige Pause bei der Umsetzung globaler Reziprozitätszölle für die meisten Länder zu genehmigen. China, der drittgrößte Handelspartner der USA, wurde jedoch mit einem erhöhten Zollsatz von 125 Prozent belegt. Nach anfänglicher Verwirrung stellte das Weiße Haus klar, dass die meisten Länder weiterhin einem Basistarif von 10 Prozent auf alle importierten Waren unterliegen würden, während Kanada und Mexiko zusätzliche Strafen für Waren drohen, die nicht durch das USMCA-Handelsabkommen abgedeckt sind.
Während die Finanzmärkte das vermeintliche Aufatmen feierten, sind amerikanische Einzelhändler skeptisch. Walmart, das größte Einzelhandelsunternehmen des Landes, importiert große Teile seines Inventars aus China. “Wir sind eine Woche in dieser neuen Zollumgebung und arbeiten noch daran, was das für uns bedeutet”, sagte CFO John Rainey während eines Investorentreffens am Mittwoch. “Die Unsicherheit und der Rückgang des Verbrauchervertrauens haben zu etwas mehr Umsatzvolatilität von Woche zu Woche und ehrlich gesagt, von Tag zu Tag geführt.”
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI
Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordpreise für Eier: Wirtschaftliche Auswirkungen der US-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordpreise für Eier: Wirtschaftliche Auswirkungen der US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordpreise für Eier: Wirtschaftliche Auswirkungen der US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!