MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Akzeptanz bei börsennotierten Unternehmen hat im ersten Quartal 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Laut einem Bericht von Branchenexperten halten diese Unternehmen nun über 688.000 BTC, was einem Anstieg von 16,11 % im Vergleich zum Vorquartal entspricht. Dies signalisiert eine Rekordadoption von Bitcoin durch institutionelle Investoren.
Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Reservevermögen bei öffentlichen Unternehmen hat im ersten Quartal 2025 neue Höhen erreicht. Laut einem aktuellen Bericht halten börsennotierte Firmen nun über 688.000 BTC, was 3,28 % der festen Bitcoin-Gesamtmenge von 21 Millionen entspricht. Diese Bestände sind bei einem Bitcoin-Preis von 82.445 US-Dollar über 57 Milliarden US-Dollar wert, was einem Anstieg von 2,15 % im Vergleich zum Vorquartal entspricht.
Die Anzahl der Unternehmen, die Bitcoin in ihren Bilanzen führen, ist auf 79 gestiegen, was einem Quartalswachstum von 17,91 % entspricht. Zwölf neue Unternehmen haben sich dieser Liste angeschlossen. Experten führen diesen Anstieg auf mehrere Entwicklungen zurück, insbesondere auf die neue Regelung des Financial Accounting Standards Board (FASB), die es Unternehmen ermöglicht, Bitcoin zum Marktwert zu bilanzieren. Diese Änderung hat einen wesentlichen Reibungspunkt für CFOs und Vorstände beseitigt und den Weg für eine einfachere Adoption von Bitcoin als Reservevermögen geebnet.
Das Unternehmen MicroStrategy, das sich nun in Strategy umbenannt hat, führt weiterhin die Liste der Bitcoin-Käufer an. Im ersten Quartal erwarb es Bitcoin im Wert von 7,7 Milliarden US-Dollar und erhöhte seine Gesamtbestände auf 531.644 BTC, nachdem es kürzlich weitere 3.459 BTC für 285,8 Millionen US-Dollar gekauft hatte. Andere bedeutende Bitcoin-Inhaber sind MARA Holdings mit 47.531 BTC, Riot Platforms mit 19.223 BTC, CleanSpark mit 11.869 BTC und Tesla mit 11.509 BTC.
Das japanische Unternehmen Metaplanet hat Pläne angekündigt, bis Ende 2025 10.000 BTC zu erwerben, während Semler Scientific über 1.100 BTC zu seiner Bilanz hinzugefügt hat und diese Woche eine Kapitalerhöhung von 500 Millionen US-Dollar beantragt hat, um weitere Käufe zu tätigen. „Wir haben eine Einigung in Aussicht und freuen uns darauf, mehr BTC zu kaufen!“, postete der Vorsitzende Eric Semler auf X. In einem kürzlichen Interview fügte er hinzu: „Wir besitzen viel Bitcoin und dieser Bitcoin gewinnt an Wert. Was am wichtigsten ist, ist, dass wir den Aktionärswert steigern… Wir sind früh in der Bitcoin-Akkumulation und werden dies fortsetzen.“
Unterdessen hält GameStop 1,5 Milliarden US-Dollar in neu beschafften Mitteln unter dem Codenamen Project Rocket bereit, um in Bitcoin zu investieren, zusätzlich zu seinen 4,75 Milliarden US-Dollar an Barreserven. Obwohl die Mittel noch nicht eingesetzt wurden, könnte ihre Beteiligung die Unternehmensnachfrage in den kommenden Quartalen weiter anheizen. Mit 95.431 BTC, die allein im ersten Quartal gekauft wurden, deutet der Bericht darauf hin, dass dieser Trend weiter an Fahrt gewinnt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent - Simulation und künstliche Intelligenz im Labor (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rekordhohe Bitcoin-Bestände bei Unternehmen im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rekordhohe Bitcoin-Bestände bei Unternehmen im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rekordhohe Bitcoin-Bestände bei Unternehmen im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!