BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt sich die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Ein bemerkenswerter Umsatzanstieg von 12 Prozent in der Sommersaison 2025 unterstreicht die anhaltende Beliebtheit von Reisen, insbesondere Pauschalreisen in die Türkei und aufstrebende Destinationen wie Albanien.
In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheiten viele Bereiche des Lebens beeinflussen, bleibt die Reiselust der Deutschen erstaunlich robust. Der Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Norbert Fiebig, betonte auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin, dass das Reisen für viele Deutsche eine unverzichtbare Aktivität darstellt. Diese Aussage wird durch einen Umsatzanstieg von 12 Prozent in der Sommersaison 2025 im Vergleich zum Vorjahr untermauert.
Besonders bemerkenswert ist der Trend zu Pauschalreisen, die um sechs Prozent zulegten. Die Türkei erweist sich mit einem Umsatz von etwa 1,2 Milliarden Euro als besonders populär. Auch Spanien und Griechenland bleiben beliebte Reiseziele, während kostengünstigere Destinationen wie Tunesien, Bulgarien und Ägypten an Bedeutung gewinnen. Diese Entwicklung zeigt, dass in wirtschaftlich angespannten Zeiten das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Reisewahl eine entscheidende Rolle spielt.
Ein weiteres interessantes Phänomen ist die zunehmende Tendenz der Deutschen, ihren Sommerurlaub im Voraus zu buchen. “Früh buchen ist das neue Last-Minute”, kommentierte Fiebig. Diese Veränderung im Buchungsverhalten könnte auf eine erhöhte Planungssicherheit und den Wunsch nach Kosteneffizienz zurückzuführen sein.
Die Investitionen der Deutschen in Reisen erreichten im vergangenen Jahr ein Rekordhoch. Laut einer Untersuchung des Instituts YouGov für den DRV wurden insgesamt 83,4 Milliarden Euro für vorab gebuchte Reisen ausgegeben, was einem Anstieg von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Bedeutung des Reisens im Leben der Deutschen.
Albanien, ein aufstrebendes Reiseziel, verzeichnete als Partnerland der ITB eine beeindruckende Wachstumsrate von 36 Prozent im Sommer. Trotz des starken Wachstums bleibt das Umsatzniveau im Vergleich zu anderen Mittelmeerzielen relativ gering. Dies könnte jedoch auf das Potenzial für zukünftiges Wachstum hinweisen, da immer mehr Reisende neue und weniger bekannte Destinationen erkunden möchten.
Die präsentierten Daten basieren auf den Umsätzen stationärer Reisebüros und klassischer Online-Reiseportale. Buchungen über Callcenter sowie Plattformen wie Booking und Airbnb wurden dabei nicht berücksichtigt. Diese Einschränkung könnte darauf hindeuten, dass der tatsächliche Marktanteil und das Wachstumspotenzial noch größer sind, als die aktuellen Zahlen vermuten lassen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
AI Solutions Specialist (m/w/d)
Werkstudententätigkeit im Bereich Programmierung mit C# und KI gestützte Datenanalyse ab Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reiselust der Deutschen bleibt trotz Wirtschaftsflaute ungebrochen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reiselust der Deutschen bleibt trotz Wirtschaftsflaute ungebrochen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reiselust der Deutschen bleibt trotz Wirtschaftsflaute ungebrochen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!