MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Kontroversen um Nintendos neue Konsole Switch 2 und die damit verbundenen Kosten hat sich der ehemalige Nintendo of America-Chef Reggie Fils-Aimé zu Wort gemeldet. Seine Tweets, die auf die Geschichte des Wii Sports Pack-ins anspielen, werfen ein kritisches Licht auf Nintendos aktuelle Strategie.
Die Einführung der Nintendo Switch 2 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt, nicht nur wegen des Preises von 449,99 US-Dollar für die Konsole selbst, sondern auch wegen der zusätzlichen Kosten für Spiele und Zubehör. Besonders die Entscheidung, das interaktive Handbuch Welcome Tour für 9,99 US-Dollar separat zu verkaufen, hat viele Fans verärgert. Diese Entscheidung steht im Gegensatz zu früheren Strategien, bei denen Nintendo Spiele wie Wii Sports kostenlos mit der Konsole gebündelt hat.
Reggie Fils-Aimé, der ehemalige Präsident von Nintendo of America, hat kürzlich in einer Reihe von Tweets auf ein Interview mit IGN verwiesen, in dem er die internen Diskussionen über die Bündelung von Wii Sports mit der Wii-Konsole beschreibt. Fils-Aimé erinnert daran, wie er gegen den Widerstand von Shigeru Miyamoto, einem der bekanntesten Entwickler bei Nintendo, kämpfte, um Wii Sports als kostenloses Pack-in-Spiel durchzusetzen. Diese Entscheidung trug maßgeblich zum Erfolg der Wii bei, insbesondere in den USA und Europa.
In seinen Tweets deutet Fils-Aimé an, dass Nintendo von dieser erfolgreichen Strategie lernen könnte. Er hebt hervor, dass kostenlose Pack-ins nicht nur den Verkauf der Konsole ankurbeln, sondern auch das Spiel selbst zu einem Phänomen machen können. Wii Sports wurde in den Märkten, in denen es gebündelt wurde, zu einem kulturellen Phänomen und trug erheblich zur Popularität der Wii bei.
Die Reaktionen der Fans auf Fils-Aimés Tweets zeigen, dass viele seine Meinung teilen. Einige Nutzer auf X, ehemals Twitter, kommentierten, dass sie sich sicher sind, dass Fils-Aimé Welcome Tour als Pack-in-Spiel angeboten hätte. Diese Diskussionen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, vor denen Nintendo steht, wenn es darum geht, die Preisgestaltung und das Angebot für die Switch 2 zu rechtfertigen.
Bill Trinen, Vice President of Product and Player Experience bei Nintendo of America, verteidigte die Entscheidung, Welcome Tour separat zu verkaufen. Er argumentiert, dass das Spiel mehr bietet, als auf den ersten Blick ersichtlich ist, und dass der Preis von 9,99 US-Dollar angesichts des Inhalts gerechtfertigt sei. Trinen betont, dass Welcome Tour für Technikbegeisterte, die mehr über die Spezifikationen der neuen Konsole erfahren möchten, ein wertvolles Produkt sei.
Die Kontroverse um Welcome Tour ist nur ein Teil der Diskussionen rund um die Switch 2. Auch die Entscheidung, den Preis für Spiele auf 79,99 US-Dollar anzuheben, sowie der hohe Preis der Konsole selbst, haben für Diskussionen gesorgt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidungen auf den Erfolg der Switch 2 auswirken werden und ob Nintendo möglicherweise seine Strategie anpasst, um den Erwartungen der Fans gerecht zu werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Reggie Fils-Aimé kritisiert Nintendos Strategie für Switch 2" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Reggie Fils-Aimé kritisiert Nintendos Strategie für Switch 2" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Reggie Fils-Aimé kritisiert Nintendos Strategie für Switch 2« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!