MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation (ISS) wird bald Schauplatz eines wegweisenden Experiments sein, das die Zukunft der Energieversorgung im Weltraum revolutionieren könnte. Ein regeneratives Brennstoffzellensystem, das kontinuierlich Sauerstoff, Wasserstoff und Elektrizität erzeugen kann, wird dort getestet.
Die Internationale Raumstation (ISS) wird bald Schauplatz eines wegweisenden Experiments sein, das die Zukunft der Energieversorgung im Weltraum revolutionieren könnte. Ein regeneratives Brennstoffzellensystem, das kontinuierlich Sauerstoff, Wasserstoff und Elektrizität erzeugen kann, wird dort getestet. Dieses Projekt wird von der Dream Chaser-Raumfahrzeugherstellerin Sierra Space, dem US-amerikanischen Raumfahrttechnikunternehmen Tec-Masters und Honda durchgeführt. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit und Effizienz des Systems in der Schwerelosigkeit zu überprüfen.
Das regenerative Brennstoffzellensystem, auch als zirkulierendes erneuerbares Energiesystem bekannt, nutzt Hondas Hochdruck-Wasserelektrolysesystem. Diese Technologie ist Teil von Hondas Vision, fortschrittliche Energiespeicherlösungen zu entwickeln, die eines Tages das Leben auf der Mondoberfläche unterstützen könnten. Der Dream Chaser-Raumgleiter wird das System und die Materialien zur ISS transportieren. Sierra Space übernimmt dabei die Missionsleitung und arbeitet eng mit Honda, dem Center for the Advancement of Science in Space (CASIS) und der NASA zusammen.
Tec-Masters wird als technischer Nutzlastintegrator fungieren und seine Erfahrung in der Integration und Zertifizierung von ISS-Nutzlasten einbringen. Der erste Dream Chaser-Raumgleiter von Sierra Space, Tenacity, befindet sich derzeit in der Endphase der Tests am Kennedy Space Center der NASA, um sich auf seine erste Mission zur ISS im Rahmen des Commercial Resupply Service 2 (CRS-2)-Vertrags der NASA vorzubereiten.
Die Technologie von Sierra Space hat das Potenzial, die Energiespeicherung und -nutzung nicht nur im Weltraum, sondern auch als skalierbare, erneuerbare Lösung auf der Erde zu revolutionieren. Ken Shields, Senior Director of Business Development bei Sierra Space, betont, dass die Zukunft der Innovation im Weltraum nicht nur in der Kommerzialisierung liegt, sondern auch in der Zusammenarbeit zwischen gleichgesinnten Unternehmen, um Technologien voranzutreiben, die in früheren Jahrzehnten undenkbar waren.
Während sich Sierra Space auf die erste Dream Chaser-Mission zur Internationalen Raumstation vorbereitet, stellt diese neue Zusammenarbeit mit Honda und Tec-Masters einen weiteren Beweis für die vielfältigen Anwendungen des Raumgleiters dar, um kommerzielle Transporte zur Raumstation und darüber hinaus zu ermöglichen. Die erfolgreiche Implementierung dieser Technologie könnte nicht nur die Energieversorgung im Weltraum revolutionieren, sondern auch neue Möglichkeiten für die Nutzung erneuerbarer Energien auf der Erde eröffnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Analytics, Reporting & Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Regenerative Brennstoffzelle: Test auf der ISS als Schritt zur Mondnutzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Regenerative Brennstoffzelle: Test auf der ISS als Schritt zur Mondnutzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Regenerative Brennstoffzelle: Test auf der ISS als Schritt zur Mondnutzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!