WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Rechtsstreit könnte Licht in das Geheimnis um die Identität von Satoshi Nakamoto bringen, dem mysteriösen Schöpfer von Bitcoin.
Die Identität von Satoshi Nakamoto, dem legendären Schöpfer von Bitcoin, bleibt eines der größten Rätsel der Kryptowelt. Ein neuer Rechtsstreit in den USA könnte jedoch neue Informationen ans Licht bringen. Der Krypto-Anwalt James Murphy hat die US-amerikanische Behörde für Heimatschutz verklagt, um herauszufinden, ob diese möglicherweise Informationen über Nakamotos Identität besitzt.
Murphy stützt seine Klage auf Aussagen von Rana Saoud, einer Spezialagentin der Behörde, die auf einer Konferenz im April 2019 behauptete, dass ihre Kollegen mit vier Personen gesprochen hätten, die an der Schaffung von Bitcoin beteiligt gewesen sein sollen. Diese Behauptungen weckten Murphys Interesse, der nun über das Gesetz zur Informationsfreiheit (FOIA) Zugang zu den entsprechenden Dokumenten verlangt.
Die FOIA-Klage zielt darauf ab, Transparenz zu schaffen und die Regierung zur Offenlegung von Informationen zu zwingen, die sie möglicherweise über die Schöpfer von Bitcoin hat. Murphy betont, dass, falls das Treffen tatsächlich stattgefunden habe, es Aufzeichnungen darüber geben müsse. Sollte die Behörde die Herausgabe der Dokumente verweigern, plant Murphy, den Fall bis zum Ende zu verfolgen.
Die Suche nach Nakamotos Identität ist nicht neu. In der Vergangenheit wurden verschiedene Personen wie Nick Szabo, Adam Back und Hal Finney als mögliche Kandidaten genannt, doch alle haben diese Behauptungen zurückgewiesen. Ein HBO-Dokumentarfilm aus dem letzten Jahr behauptete, der Bitcoin-Cypherpunk Peter Todd sei der Erfinder, was Todd jedoch vehement bestritt.
Die Bitcoin-Community ist gespalten, ob die Enthüllung von Nakamotos Identität positiv oder negativ wäre. Einige befürchten, dass dies die dezentrale Natur von Bitcoin gefährden könnte, während andere sicherstellen wollen, dass Bitcoin nicht von der US-Regierung geschaffen wurde.
Der Ausgang des Rechtsstreits könnte weitreichende Auswirkungen auf die Kryptowelt haben. Sollte die Identität von Satoshi Nakamoto tatsächlich enthüllt werden, könnte dies das Vertrauen in Bitcoin und andere Kryptowährungen beeinflussen. Gleichzeitig könnte es neue Diskussionen über die Rolle der Regierung in der Überwachung und Regulierung von Kryptowährungen anstoßen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
Junior AI Engineer (m/w/d)
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rechtsstreit um mögliche Enthüllung von Satoshi Nakamoto" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rechtsstreit um mögliche Enthüllung von Satoshi Nakamoto" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rechtsstreit um mögliche Enthüllung von Satoshi Nakamoto« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!