NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der New Yorker Versicherer A-Cap hat rechtliche Schritte eingeleitet, um die Rekapitalisierung des Genoa CFC durch den rumänischen Investor Dan Sucu zu blockieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der New Yorker Versicherer Advantage Capital Holdings, bekannt als A-Cap, hat in Italien eine rechtliche Anfechtung gestartet, um die Rekapitalisierung des traditionsreichen Genoa Cricket & Football Club zu verhindern. Diese Maßnahme führte dazu, dass Dan Sucu, ein rumänischer Investor, die Mehrheitseignerposition des ältesten italienischen Fußballvereins übernahm. A-Cap argumentiert, dass die im Dezember genehmigte Kapitalerhöhung ihre Rechte umging, indem sie von der Teilnahme an der entscheidenden Hauptversammlung ausgeschlossen wurden.
Genoas CEO, Andrés Blazquez, zeigte sich unbeeindruckt von den rechtlichen Schritten und bezeichnete die Anfechtungen als unbegründet und chancenlos. Er betonte, dass die Rechtmäßigkeit des Verfahrens sowohl vom Aufsichtsrat als auch von einem Notar bestätigt wurde und der Deal als unwiderruflich gilt. Trotz der laufenden Auseinandersetzungen wurde Dan Sucu bereits offiziell zum Präsidenten von Genoa ernannt.
Die Auseinandersetzung über die Besitzverhältnisse entbrannte im Dezember, nachdem Genoa bekannt gab, dass Sucu mit einer Investition von 45 Millionen Euro die Kontrolle übernahm. Historisch gesehen ist Genoa, gegründet 1893, der älteste kontinuierlich aktive Fußballverein Italiens und kämpft in der Serie A um Punkte. Der Club wurde 2021 von 777 Partners aus Miami gekauft, einem Unternehmen, das sich durch seine vielfältige Investitionsstrategie einen Namen gemacht hat, jedoch auch unter Medienkritik litt.
A-Caps Beschwerde bezieht sich auf einen Kredit von 440 Millionen Euro, den ACM Delegate, eine A-Cap Einheit, an 777 Partners gewährte. Nach dem Zusammenbruch von 777 überprüft A-Cap nun sein Portfolio mit Hilfe von Moelis & Co., das auch Clubs in Brasilien und Deutschland umfasst. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die komplexen finanziellen Verflechtungen und die Herausforderungen, denen sich Investoren im internationalen Fußballgeschäft gegenübersehen.
Während A-Cap und Sucu zu den Vorwürfen schweigen, bleibt die Zukunft des Genoa CFC ungewiss. Die rechtlichen Auseinandersetzungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Besitzverhältnisse und die strategische Ausrichtung des Clubs haben. Experten spekulieren, dass der Ausgang dieses Rechtsstreits ein Präzedenzfall für ähnliche Konflikte in der Fußballwelt sein könnte, insbesondere in einem Markt, der zunehmend von internationalen Investoren geprägt ist.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rechtsstreit um Genoa CFC: A-Cap stellt sich gegen Investorenwechsel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.