WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Kooperation zwischen Recce Pharmaceuticals und dem US Army Medical Research Institute of Infectious Diseases (USAMRIID) wird das innovative Antiinfektivum RECCE® 327 gegen biologische Kampfstoffe erforscht. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt im globalen Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien.
Recce Pharmaceuticals hat sich mit dem US Army Medical Research Institute of Infectious Diseases (USAMRIID) zusammengetan, um das Antiinfektivum RECCE® 327 zu erforschen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Wirksamkeit des Medikaments gegen biologische Kampfstoffe zu testen und stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der globalen Gesundheitssicherheit dar. Die Kooperation wird durch eine Finanzierung von zwei Millionen US-Dollar unterstützt, die vom US-Verteidigungsministerium bereitgestellt wurde.
Das Projekt wird von der Defense Threat Reduction Agency gesponsert und umfasst strenge biokontrollierte Bedingungen, unter denen RECCE® 327 auf seine Wirksamkeit gegen eine Vielzahl hochgefährlicher biologischer Kampfstoffe geprüft wird. Sollte sich das Medikament als erfolgreich erweisen, ist geplant, die Forschung auf kleinere Tiermodelle auszuweiten, um die Anwendbarkeit und Sicherheit weiter zu evaluieren.
RECCE® 327 ist bekannt für seinen einzigartigen Wirkmechanismus, der sowohl grampositive als auch gramnegative Bakterien effektiv bekämpft, ohne dass es zu einem Verlust der Wirksamkeit bei wiederholter Anwendung kommt. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig im Kampf gegen antibiotikaresistente Superbugs, die eine zunehmende Bedrohung für die globale Gesundheit darstellen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat RECCE® 327 zusammen mit anderen Produkten von Recce in die Liste der antibakteriellen Produkte aufgenommen, die sich in der klinischen Entwicklung befinden. Dies unterstreicht die Bedeutung des Medikaments im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen und hebt die Innovationskraft von Recce Pharmaceuticals hervor.
Die Partnerschaft mit USAMRIID zeigt, dass die Bemühungen weit über militärische Anwendungen hinausgehen. Sie verdeutlicht das Engagement von Recce Pharmaceuticals, neue Therapien gegen biologische Bedrohungen zu entwickeln und damit die globale Gesundheitssicherheit substanziell zu fördern. Diese Zusammenarbeit könnte nicht nur die Position von Recce Pharmaceuticals stärken, sondern auch neue Standards in der Behandlung von Infektionskrankheiten setzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Lead Data & AI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Recce Pharmaceuticals und US-Militär: Neue Wege im Kampf gegen resistente Bakterien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Recce Pharmaceuticals und US-Militär: Neue Wege im Kampf gegen resistente Bakterien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Recce Pharmaceuticals und US-Militär: Neue Wege im Kampf gegen resistente Bakterien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!