MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Realbotix, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung humanoider Roboter, hat angekündigt, ab Februar 2025 externe KI-Systeme wie ChatGPT und LLaMA in seine Produkte zu integrieren. Diese strategische Erweiterung zielt darauf ab, die Dialogfähigkeiten der Roboter erheblich zu verbessern und richtet sich sowohl an Privatkunden als auch an Unternehmen in den Bereichen Gesundheit und Bildung.



Realbotix, bekannt für seine innovativen humanoiden Roboter, plant eine bedeutende Erweiterung seiner Produktpalette durch die Integration von Drittanbieter-KI-Plattformen. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der Evolution der Robotik, indem sie die Interaktivität und Sprachfähigkeiten der Roboter auf ein neues Niveau hebt. Ab Februar 2025 werden Systeme wie ChatGPT von OpenAI und LLaMA von Meta in die Roboter integriert, gefolgt von weiteren Plattformen wie Gemini von Google im Frühjahr.

Die Integration dieser KI-Systeme wird durch eine Kombination aus Cloud- und lokal basierten Anwendungen ermöglicht. Dies erlaubt den humanoiden Robotern, in mehreren Sprachen, darunter Spanisch, Kantonesisch, Mandarin, Französisch und Englisch, zu kommunizieren. Realbotix nutzt dabei seine fortschrittliche Lippensynchronisationstechnologie, um eine möglichst realistische Nachbildung von mundbewegten Dialogen zu gewährleisten.

Diese Neuerungen sind nicht nur für den privaten Gebrauch gedacht, sondern auch für den Einsatz in Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Kundenservice. Die Möglichkeit, Roboter individuell anzupassen und zu personalisieren, wird durch die Realbotix-App unterstützt, die eine benutzerfreundliche Einrichtung verspricht.

Mit der Einführung dieser Funktionen untermauert Realbotix seine Position als Vorreiter in der KI-gestützten Robotik. Die kontinuierliche Erweiterung der unterstützten KI-Modelle im Jahr 2025 ist bereits geplant, was die Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Roboter weiter erhöhen wird.

Die Entscheidung von Realbotix, externe KI-Systeme zu integrieren, spiegelt einen breiteren Trend in der Branche wider, bei dem Unternehmen zunehmend auf Partnerschaften setzen, um ihre technologischen Fähigkeiten zu erweitern. Diese Strategie könnte auch andere Unternehmen dazu inspirieren, ähnliche Schritte zu unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Insgesamt bietet die Integration von KI-Systemen in humanoide Roboter ein enormes Potenzial für die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für personalisierte Erlebnisse und könnte die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Realbotix integriert externe KI-Systeme in humanoide Roboter
Realbotix integriert externe KI-Systeme in humanoide Roboter (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Realbotix integriert externe KI-Systeme in humanoide Roboter".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bildung ChatGPT Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Gesundheit Humanoide Roboter Innovation KI KI-Integration Kundenservice Künstliche Intelligenz LLaMA Realbotix Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Realbotix integriert externe KI-Systeme in humanoide Roboter" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Realbotix integriert externe KI-Systeme in humanoide Roboter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

123 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®