MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des RCS Universal Profile 3.0 markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung sicherer Kommunikationsstandards. Die GSM Association hat die Spezifikationen für das neue Profil freigegeben, das eine umfassende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten zwischen verschiedenen Plattformen ermöglicht.
Die Einführung des RCS Universal Profile 3.0 durch die GSM Association (GSMA) stellt einen bedeutenden Fortschritt in der sicheren Kommunikation dar. Diese neue Spezifikation verspricht, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichten über verschiedene Plattformen hinweg zu standardisieren, was insbesondere für die Interaktion zwischen Android- und iOS-Geräten von Bedeutung ist. Während Google bereits seit einiger Zeit Verschlüsselung für RCS-Nachrichten auf Android-Geräten anbietet, wird Apple erst mit iOS 19 im Jahr 2025 nachziehen.
Die RCS-Verschlüsselung basiert auf dem Messaging Layer Security (MLS) Standard, der unter anderem Forward-Secrecy und die Überprüfung der Nachrichtenintegrität ermöglicht. Diese Technologie wird bereits von Google genutzt und soll nun auch für die Kommunikation mit iOS-Geräten eingesetzt werden. Apple hingegen wird MLS nur für RCS-Gegenstellen verwenden und weiterhin auf seine eigene Verschlüsselungstechnologie für iMessage setzen.
Ein wesentlicher Vorteil des RCS Universal Profile 3.0 ist die Möglichkeit, die Verschlüsselung plattformübergreifend zu nutzen, unabhängig davon, ob es sich um ein Stock-Android, ein angepasstes Android oder ein iPhone handelt. Dies könnte die Nutzung von SMS als unsicheres Kommunikationsmittel weiter zurückdrängen, da RCS eine sicherere Alternative bietet. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Verschlüsselung standardmäßig aktiviert sein wird oder ob Nutzer diese manuell einschalten müssen.
Die Implementierung von RCS Universal Profile 3.0 könnte auch Auswirkungen auf die Nutzung von SMS für Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren haben. Da SMS-Nachrichten grundsätzlich unverschlüsselt sind, wird bereits seit längerem davon abgeraten, sie für sicherheitskritische Anwendungen zu verwenden. Mit der neuen RCS-Verschlüsselung könnte sich dies ändern, allerdings bleibt unklar, ob ein SIM-Karten-Hijacking weiterhin möglich sein wird.
Zusätzlich zur verbesserten Sicherheit bietet das RCS Universal Profile 3.0 auch neue Funktionen wie das nachträgliche Bearbeiten und Zurückziehen von Nachrichten sowie die Möglichkeit, Tapbacks mit beliebigen Emojis und Bildern zu senden. Diese Erweiterungen könnten die Attraktivität von RCS als Kommunikationsstandard weiter steigern und die Akzeptanz bei den Nutzern erhöhen.
Die Arbeit an RCS Universal Profile 3.0 begann bereits 2022, und die Freigabe der Spezifikationen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung sicherer Kommunikationsprotokolle. Branchenexperten sehen in der Einführung des neuen Profils einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Sicherheit und Nutzererfahrung im Bereich der mobilen Kommunikation.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Manager (m/w/d)
MLOps Engineer für unsere KI Plattform (m/w/d)
Testmanager im KI-Umfeld (m/w/d) | (DSIADI)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RCS Universal Profile 3.0: Mehr Sicherheit für Nachrichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RCS Universal Profile 3.0: Mehr Sicherheit für Nachrichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RCS Universal Profile 3.0: Mehr Sicherheit für Nachrichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!