DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der sportlichen Krise von Borussia Dortmund hat Ralf Rangnick, der österreichische Nationaltrainer, die Kaderplanung des Vereins scharf kritisiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Ralf Rangnick, der österreichische Nationaltrainer, hat in einem Interview die Kaderplanung von Borussia Dortmund scharf kritisiert. Seiner Meinung nach fehlt dem Verein eine klare Spielidee, die sich in der Zusammenstellung des Kaders widerspiegelt. Rangnick, der selbst einmal als Trainerkandidat für den BVB gehandelt wurde, äußerte sich besorgt über die fehlende Kontinuität in der strategischen Ausrichtung des Clubs.
Rangnick erinnert an die erfolgreiche Ära unter Jürgen Klopp, in der der BVB mit einer klaren Spielphilosophie agierte. Damals wurde der Kader gezielt nach den Anforderungen von Klopp zusammengestellt, was zu großen Erfolgen wie der deutschen Meisterschaft und dem Pokalsieg führte. Diese strategische Klarheit vermisst Rangnick in der aktuellen Kaderplanung des Vereins.
Seit dem Weggang von Klopp hat Borussia Dortmund zahlreiche Trainerwechsel erlebt, ohne eine konsistente Spielweise zu etablieren. Rangnick sieht darin einen wesentlichen Grund für die aktuelle Krise des Vereins. Er betont, dass es nicht an den Spielern liegt, sondern an der fehlenden langfristigen Planung und Vision des Clubs.
Die Kritik von Rangnick kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der BVB mit sportlichen Herausforderungen kämpft. Die Mannschaft hat Schwierigkeiten, konstante Leistungen zu zeigen, was sich in den Ergebnissen widerspiegelt. Experten sind sich einig, dass eine klare Spielidee und eine darauf abgestimmte Kaderplanung entscheidend für den Erfolg des Vereins sind.
Rangnicks Aussagen werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung bei Borussia Dortmund. Der Verein muss sich die Frage stellen, wie er in Zukunft auftreten und wahrgenommen werden möchte. Eine Rückbesinnung auf die erfolgreichen Prinzipien der Vergangenheit könnte ein Weg sein, um die aktuelle Krise zu überwinden.
In der Fußballwelt wird Rangnick für seine analytische Herangehensweise und seine Fähigkeit, Teams strategisch zu formen, geschätzt. Seine Kritik an Dortmund könnte als Anstoß für eine tiefgreifende Analyse und mögliche Veränderungen im Verein dienen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der BVB die notwendigen Schritte unternimmt, um wieder an alte Erfolge anzuknüpfen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rangnicks Kritik an Dortmund: Fehlende Spielidee im Kader" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.