TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rakuten, das japanische E-Commerce-Konglomerat, plant eine strategische Expansion auf dem heimischen Anleihemarkt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Finanzierungsbasis zu diversifizieren und das Vertrauen der Investoren weiter zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Rakuten, unter der Leitung von Hiroshi Mikitani, verfolgt eine ehrgeizige Strategie zur Erschließung des japanischen Anleihemarktes. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Vertrauen der Investoren in das Geschäftsmodell des Unternehmens wächst. Trotz einer herausfordernden Vergangenheit mit finanziellen Verlusten und einer angespannten Bilanz sieht Rakuten nun einen positiven Marktausblick.
Die jüngste Entwicklung zeigt sich in der Verringerung der Renditen, die Investoren beim Kauf von Rakuten-Schuldtiteln fordern. Dies spiegelt das gestiegene Vertrauen wider und könnte Rakuten zusätzlichen Schwung verleihen, um den heimischen Markt zu erobern. Allerdings bleibt die Kreditwürdigkeit des Unternehmens unter dem für viele japanische Investoren erforderlichen „A“-Niveau.
Im Februar 2023 führte Rakuten bereits eine inländische Anleiheemission an Privatkunden durch. Dennoch steht eine Entscheidung über den Zeitplan oder das Volumen zukünftiger Anleiheverkäufe noch aus. Die Marktdaten zeigen jedoch, dass der Abstand zu japanischen Staatsanleihen erheblich gesunken ist, was das gestiegene Vertrauen der Anleger unterstreicht.
Ein weiterer positiver Aspekt ist das Mobilfunksegment von Rakuten, das im dritten Quartal einen Umsatzanstieg von 20% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete. Mikitani äußerte sich optimistisch, dass die Verbesserung der Unternehmensperformance die Zinsbelastungen senken könnte, was sowohl national als auch international hohe Profitabilitätsziele unterstützt.
Die Kreditbewertungen von Rakuten sind gemischt: S&P Global Ratings bewertet mit BB, während die Rating and Investment Information Inc. ein BBB+ vergibt und die Japan Credit Rating Agency Rakuten bei A- sieht. Trotz dieser leichten Erholung bleibt es eine Herausforderung, Anleihen in Japan zu platzieren. Eine überzeugende Investitionslogik, wie die Profitabilität im Mobilfunkgeschäft, könnte jedoch den entscheidenden Unterschied machen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rakuten plant Expansion auf dem japanischen Anleihemarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.