NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein mysteriöses Posting von Keith Gill, bekannt als Roaring Kitty, hat die Meme-Aktien erneut in Aufruhr versetzt. Die Aktienmärkte reagierten heftig, als Gill ein rätselhaftes Bild auf Plattform X teilte, das Spekulationen anheizte und die Kurse von GameStop und AMC Entertainment in die Höhe schnellen ließ.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Aktienmärkten zeigen erneut, wie stark die Dynamik von Meme-Aktien durch spekulative Impulse beeinflusst werden kann. Ein kryptisches Posting von Keith Gill, besser bekannt als Roaring Kitty, hat die Fantasie der Investoren beflügelt und zu einem signifikanten Kursanstieg bei GameStop und AMC Entertainment geführt. Diese Aktien, die bereits 2021 durch den Meme-Stock-Wahnsinn Berühmtheit erlangten, erlebten einen temporären Aufschwung, der die Aufmerksamkeit der Day-Trader auf sich zog.
GameStop, ein langjähriger Favorit von Gill, verzeichnete einen temporären Kursanstieg von bis zu 14%, bevor der Handel ausgesetzt wurde. Am Ende des Tages schloss die Aktie mit einem Plus von 5,9%. Ähnlich verhielt es sich bei AMC Entertainment, das ebenfalls mit einem identischen Zuwachs von 5,9% schloss, nachdem erste Gewinne teilweise wieder abgegeben wurden. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Volatilität und die spekulative Natur der Meme-Aktien, die durch soziale Medien und Online-Communities befeuert werden.
Das von Gill geteilte Bild, eine nachbearbeitete Titelseite des Time Magazins, zeigt einen leeren Computerbildschirm, der an einen YouTube-Mediaplayer erinnert. Diese Darstellung scheint eine modifizierte Version der Ausgabe vom 25. Dezember 2006 zu sein, auf der „You“ zur Person des Jahres gekürt wurde. Das Fehlen eines erklärenden Texts ließ Raum für Spekulationen unter den Day-Tradern, die in der Vergangenheit bereits auf ähnliche Signale reagiert haben.
Die Kettenreaktion, die durch Gills Post ausgelöst wurde, beschränkte sich nicht nur auf GameStop und AMC Entertainment. Auch Unity Software profitierte von der erhöhten Optionsaktivität und verzeichnete einen temporären Kursanstieg von 8,2%. Am Ende des Handelstages lag Unity Software um 4,9% höher, während Clear Secure, ein Betreiber von Flughafen-Sicherheitssystemen, seine Verluste reduzierte und um 1,1% fiel.
Diese Meme-Rally ereignet sich in einem Umfeld wachsender Exzesse an den US-Finanzmärkten. Während Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke erstmals durchbrach und Aktien auf neuen Höchstständen gehandelt werden, bleiben die Kreditspreads eng. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Stabilität und Nachhaltigkeit der aktuellen Marktsituation auf, insbesondere in Bezug auf die Rolle von sozialen Medien und Online-Communities bei der Beeinflussung von Aktienkursen.
Bereits im September überraschte Gill mit einem ähnlich kryptischen Post, der kurzzeitig Meme-Aktien bewegte. Im Juni stiegen die Aktien von Chewy und Petco Health & Wellness, nachdem Gill ein Bild eines Cartoon-Hundes veröffentlicht hatte. Gill hatte zuvor einen 6,6%igen Anteil enthüllt, diesen jedoch bis Oktober vollständig veräußert. Diese Muster zeigen, wie stark die Märkte auf symbolische und oft schwer zu interpretierende Signale reagieren können.
Am Donnerstag führte Gills Post zu einem Anstieg der Optionsaktivität, insbesondere bei Unity Software. Händler kauften vermehrt Call-Optionen, womit das Volumen den höchsten Stand seit dem 24. September erreichte und die Einmonat-Call-Skew sich mehr als verdoppelte. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Optionen als Instrument zur Spekulation und Absicherung in einem volatilen Marktumfeld.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätselhafte Impulse: Meme-Aktien in Aufruhr nach geheimnisvollem Posting" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.