SAN ANTONIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rackspace Technology hat mit der Einführung von OpenStack Flex eine neue Ära der Cloud-Dienste eingeläutet. Diese Lösung bietet Unternehmen eine flexible, sichere und skalierbare Infrastruktur, die auf der bewährten OpenStack-Software basiert.
Rackspace Technology hat mit der Einführung von OpenStack Flex eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der Cloud-Dienste vorgestellt. Diese neue Lösung richtet sich an Unternehmen, die eine flexible und sichere Infrastruktur benötigen, um ihre digitalen Transformationsziele zu erreichen. OpenStack Flex bietet eine bedarfsgesteuerte Cloud-Plattform, die sowohl dedizierte als auch mandantenfähige Lösungen vereint und so die Verwaltung von Arbeitslasten in hybriden Cloud-Umgebungen vereinfacht.
Die Plattform basiert auf der OpenStack-Software, die Rackspace in Zusammenarbeit mit der NASA entwickelt hat. Diese offene Cloud-Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihre Anwendungen effizient zu betreiben und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Infrastruktur zu behalten. Mit einem 24/7-Support durch Experten und einer vollständig überwachten Infrastruktur bietet OpenStack Flex die nötige Sicherheit und Zuverlässigkeit für unternehmenskritische Anwendungen.
Ein wesentlicher Vorteil von OpenStack Flex ist die Fähigkeit, sich mühelos an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, ihre Cloud-Infrastruktur zu modernisieren und zukünftige Innovationen zu erleichtern. Dies ist besonders wichtig, da laut Branchenexperten über 80 % der Cloud-Käufer planen, ihre aktuelle Infrastruktur zu überdenken und auf hybride Cloud-Lösungen umzusteigen.
Rackspace OpenStack Flex hebt sich durch seine hohe Verfügbarkeit, Fehlertoleranz und Ausfallsicherheit hervor. Unternehmen profitieren von integrierten Optionen für Backups und Disaster Recovery, die maximale Betriebszeiten gewährleisten. Darüber hinaus bietet die Plattform ein integriertes Kostenmanagement, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Cloud-Ausgaben effizient zu kontrollieren.
Die Einführung von OpenStack Flex kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Unternehmen ihre Cloud-Strategien überdenken. Die Plattform bietet eine kosteneffiziente Lösung, die auf einem Open-Source-Ökosystem basiert und somit die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern reduziert. Dies ermöglicht es Unternehmen, Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig die Kosten im Griff zu behalten.
Mit Blick auf die Zukunft plant Rackspace, die Funktionalitäten von OpenStack Flex weiter auszubauen und die Plattform kontinuierlich an die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Dies umfasst die Integration neuer Technologien und die Verbesserung der bestehenden Funktionen, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Solutions Specialist (m/w/d)
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rackspace präsentiert OpenStack Flex: Eine flexible Cloud-Lösung für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rackspace präsentiert OpenStack Flex: Eine flexible Cloud-Lösung für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rackspace präsentiert OpenStack Flex: Eine flexible Cloud-Lösung für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!