MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Quora hat mit der Einführung neuer Abonnementmodelle für seine KI-Plattform Poe einen bedeutenden Schritt unternommen, um den unterschiedlichen Anforderungen seiner Nutzer gerecht zu werden.
Quora hat kürzlich zwei neue Abonnementmodelle für seine KI-gestützte Plattform Poe vorgestellt, die darauf abzielen, sowohl preisbewusste als auch professionelle Nutzer anzusprechen. Mit einem neuen Einstiegsmodell für nur 5 US-Dollar pro Monat bietet Poe eine kostengünstige Möglichkeit, auf eine Vielzahl von KI-gestützten Bots zuzugreifen. Diese Bots, darunter DeepSeek-R1, GPT-4o und Claude 3.7 Sonnet, sind in der Lage, komplexe Aufgaben zu bewältigen und bieten den Nutzern eine breite Palette an Funktionen.
Das neue 5-Dollar-Abonnement ermöglicht es den Nutzern, täglich bis zu 10.000 Punkte zu verwenden, die auf verschiedene Bots verteilt werden können. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem bisherigen günstigsten Modell dar, das 20 US-Dollar pro Monat kostete und 1 Million Punkte bot. Für Nutzer mit höherem Bedarf, insbesondere für solche, die auf fortschrittlichere Modelle wie GPT-4.5 oder Google DeepMind’s Veo 2 zugreifen möchten, bietet Quora ein Premium-Abonnement für 250 US-Dollar pro Monat an, das 12,5 Millionen Punkte umfasst.
Die Einführung dieser neuen Modelle spiegelt zwei wesentliche Trends in der KI-Branche wider: Einerseits werden Standardmodelle immer erschwinglicher, andererseits steigen die Kosten für die fortschrittlichsten Modelle. Diese Entwicklung ermöglicht es Quora, eine breitere Nutzerbasis anzusprechen und gleichzeitig den Anforderungen von Power-Usern gerecht zu werden, die auf die neuesten Technologien zugreifen möchten.
Poe, das auf iOS, Android, Mac und Windows verfügbar ist, nutzt ein Punktesystem, das den Nutzern Flexibilität bei der Auswahl der Bots bietet. Jeder Bot hat einen spezifischen Punktwert pro Nachricht, was den Nutzern ermöglicht, ihre Punkte strategisch einzusetzen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Diese Flexibilität ist besonders für Unternehmen und Entwickler von Vorteil, die unterschiedliche Anforderungen an KI-Modelle haben.
Die Entscheidung, ein breiteres Spektrum an Abonnementoptionen anzubieten, wurde von vielen Nutzern gefordert und zeigt Quoras Engagement, auf die Bedürfnisse seiner Community einzugehen. Die neuen Modelle bieten nicht nur finanzielle Flexibilität, sondern auch die Möglichkeit, mit den neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie Schritt zu halten.
Mit diesen neuen Angeboten positioniert sich Quora als ein führender Anbieter im Bereich der KI-gestützten Kommunikationstools. Die Plattform bietet nicht nur Zugang zu einer Vielzahl von Bots, sondern auch die Möglichkeit, die neuesten Fortschritte in der KI-Technologie zu nutzen, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen und Einzelpersonen macht, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quora bietet neue KI-Abonnementmodelle für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quora bietet neue KI-Abonnementmodelle für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quora bietet neue KI-Abonnementmodelle für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!