MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Entdeckung in der Astronomie hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Forscher haben eine gigantische Struktur im nahen Universum identifiziert, die als Quipu bezeichnet wird. Diese Struktur, die sich über 1,3 Milliarden Lichtjahre erstreckt, besteht aus 68 Galaxienhaufen und stellt damit die größte bekannte Ansammlung dieser Art dar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Entdeckung von Quipu markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Kartierung des Universums und bietet neue Einblicke in die Verteilung von Materie im Kosmos. Diese Struktur, die sich über mehr als ein halbes Dutzend Sternbilder erstreckt, bleibt für das bloße Auge unsichtbar, doch ihre Existenz wirft ein neues Licht auf die kosmologischen Prozesse, die nach dem Urknall stattfanden.
Quipu übertrifft mit ihrer Ausdehnung die bisherige Rekordhalterin, die Sloan Great Wall, die eine Länge von 1,1 Milliarden Lichtjahren aufweist. Diese filamentartige Struktur ist ein Beispiel für die Materieverdichtungen, die in der kosmischen Landschaft auftreten, und sie verdeutlicht die Komplexität der Dichtefluktuationen, die kurz nach dem Urknall entstanden sind.
Obwohl Quipu in Bezug auf die Masse nicht die Spitze erreicht, da der Shapley-Supercluster eine höhere Dichte aufweist, ist die Entdeckung dennoch von großer Bedeutung. Der Shapley-Supercluster beeinflusst maßgeblich die Bewegungen unserer Lokalen Gruppe, was die Bedeutung solcher Strukturen für das Verständnis der kosmischen Dynamik unterstreicht.
Die Forscher, die diese Entdeckung gemacht haben, nutzten Daten des Röntgensatelliten Rosat, der in den 1990er Jahren den gesamten Himmel erfasste. Diese Daten ermöglichten es, nicht nur Quipu, sondern auch vier weitere riesige Strukturen zu identifizieren, die zusammen einen erheblichen Anteil der Galaxienhaufen und Materie im bekannten Universum enthalten.
Die Auswirkungen solcher Superstrukturen sind weitreichend. Sie beeinflussen nicht nur ihre unmittelbare Umgebung, sondern auch die Art und Weise, wie wir das Universum wahrnehmen. Durch ihre Gravitationswirkung verzerren sie die Wellenlängen der Strahlung, die aus tieferen Bereichen des Weltraums zu uns gelangt, was die Messungen kosmologischer Parameter beeinflusst.
Der Name Quipu leitet sich von einer alten Knotenschrift der Inkas ab, die zur Verwaltung und Kommunikation genutzt wurde. Diese Namensgebung spiegelt die komplexe und vernetzte Struktur der Galaxienhaufen wider, die an die geknüpften Schnüre der Inkas erinnert.
Obwohl Quipu eine beeindruckende Entdeckung darstellt, ist sie auf lange Sicht vergänglich. Im Laufe der kosmischen Evolution werden solche Superstrukturen in kleinere Einheiten zerfallen. Dennoch bietet ihre Untersuchung wertvolle Erkenntnisse über die großräumige Struktur des Universums und die Kräfte, die es formen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quipu: Die größte Struktur im nahen Universum entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.