MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel, geprägt von Digitalisierung, demografischen Veränderungen und einem zunehmenden Fachkräftemangel. Diese Entwicklungen eröffnen neue Möglichkeiten für Quereinsteiger, die bereit sind, sich in neue Berufsfelder zu wagen.
Die moderne Arbeitswelt steht vor großen Herausforderungen, die durch die Digitalisierung und den Fachkräftemangel noch verstärkt werden. Diese Entwicklungen bieten jedoch auch Chancen für Quereinsteiger, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Laut dem Weltwirtschaftsforum wird erwartet, dass bis 2025 etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer sich beruflich umorientieren oder weiterbilden muss, um den Anforderungen der sich wandelnden Arbeitsmärkte gerecht zu werden.
Eine Analyse des Weltwirtschaftsforums zeigt, dass analytisches Denken und kreatives Problemlösen zu den gefragtesten Fähigkeiten gehören. Unternehmen suchen zunehmend nach Mitarbeitern, die flexibel und anpassungsfähig sind, um mit den schnellen Veränderungen Schritt zu halten. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig in Bereichen, die stark von der Digitalisierung betroffen sind.
Das Karriereportal Indeed hat eine Liste von Berufen zusammengestellt, die sich besonders gut für einen Quereinstieg eignen. Dazu gehören unter anderem Pflegeberufe, das Bildungswesen und die IT-Branche. Diese Sektoren bieten nicht nur gute Einstiegsmöglichkeiten, sondern auch langfristige Karriereperspektiven.
Im Gesundheitswesen beispielsweise wird der Bedarf an Pflegekräften aufgrund des demografischen Wandels weiter steigen. Auch im Bildungswesen gibt es zahlreiche offene Stellen, insbesondere in Regionen wie Sachsen und Berlin, wo bereits ein hoher Anteil der Lehrkräfte aus Quereinsteigern besteht.
Die IT-Branche bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten für Quereinsteiger. Durch die fortschreitende Digitalisierung entstehen ständig neue Berufsfelder, die auch ohne formale Ausbildung zugänglich sind. Besonders in Startups sind die Strukturen oft flexibel genug, um Quereinsteigern eine Chance zu geben.
Ein weiterer Bereich, der sich für Quereinsteiger eignet, ist das Online-Marketing. Unternehmen müssen ihre Präsenz im digitalen Raum ständig erweitern, was neue Chancen für kreative Köpfe bietet, die bereit sind, sich in diesem dynamischen Umfeld zu bewegen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wandel der Arbeitswelt nicht nur Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Chancen für Quereinsteiger bietet. Mit der richtigen Einstellung und der Bereitschaft zur Weiterbildung können neue Karrierewege erfolgreich beschritten werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quereinstieg in der Arbeitswelt: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quereinstieg in der Arbeitswelt: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quereinstieg in der Arbeitswelt: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!