MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Quantentechnologie zieht zunehmend das Interesse von Investoren an, die auf der Suche nach den nächsten großen technologischen Durchbrüchen sind. Trotz der noch begrenzten kommerziellen Anwendungen dieser Technologie, sind die Aktienmärkte von spekulativen Investitionen geprägt.
Quantentechnologie hat in den letzten Jahren erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen. Unternehmen wie IonQ stehen im Mittelpunkt des Interesses, während große Technologiekonzerne wie Google und IBM bedeutende Fortschritte in der Quantenforschung erzielen. Diese Entwicklungen haben zu einer Welle spekulativer Investitionen geführt, die die Aktienmärkte beeinflussen.
Obwohl die kommerziellen Anwendungen von Quantencomputern noch in den Kinderschuhen stecken, zieht die Technologie aufgrund ihres Potenzials zur Lösung komplexer Probleme, die für klassische Computer unlösbar sind, Investoren an. Ein Beispiel ist der kürzlich von Google entwickelte Chip “Willow”, der ein Problem löste, das zuvor als unlösbar galt.
Die Dynamik an den US-Börsen, insbesondere nach politischen Ereignissen wie dem Wahlsieg von Donald Trump, hat diese spekulativen Investitionen weiter angeheizt. Trotz der Risiken sind viele Investoren bereit, auf die Zukunft der Quantentechnologie zu setzen, in der Hoffnung auf hohe Renditen.
Ein wesentlicher Faktor für die Kursgewinne von Unternehmen wie IonQ ist der sogenannte Short Squeeze. Dabei gewinnen Aktien, die massiv leerverkauft wurden, plötzlich an Wert, was zu erheblichen Kursgewinnen führen kann. Diese Dynamik zeigt die Volatilität und das spekulative Potenzial der aktuellen Marktsituation.
Große Technologiefirmen wie Alphabet und IBM haben bereits substanzielle Fortschritte in der Quantenforschung erzielt. Diese etablierten Unternehmen stellen eine erhebliche Konkurrenz für kleinere Firmen dar, könnten jedoch auch Übernahmefantasien anheizen, da sie über die Ressourcen verfügen, um die Technologie weiterzuentwickeln.
Amazon Web Services bietet mittlerweile Quanten-Beratungsdienste an, was die wachsende Bedeutung dieser Technologie unterstreicht. Die Vorteile von Quantencomputern, wie etwa in der Medikamentenentwicklung, sind vielversprechend. Dennoch müssen Ingenieure die inhärente Instabilität der Qubits überwinden, um zuverlässigere Systeme zu schaffen.
Ein weiteres Thema, das im Zusammenhang mit der Quantentechnologie diskutiert wird, ist die Sicherheit von Verschlüsselungen. Experten wie William Oliver vom MIT warnen, dass die Sicherheit heutiger Kryptowährungen in etwa einem Jahrzehnt durch Quantencomputer gefährdet sein könnte. Die Umstellung auf Post-Quanten-Verschlüsselung wird daher als dringend notwendig erachtet.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
AI Engineer / Software Engineer (gn)
AI and HPC Infrastructure Specialist
AI Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantentechnologie: Chancen und Herausforderungen für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantentechnologie: Chancen und Herausforderungen für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantentechnologie: Chancen und Herausforderungen für Investoren« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!