HANOI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Qualcomm hat die Generative-KI-Sparte des vietnamesischen Startups VinAI übernommen, um seine Position im Bereich der KI-Entwicklung weiter auszubauen.
Qualcomm hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner KI-Kompetenz unternommen, indem es die Generative-KI-Sparte von VinAI, einem in Hanoi ansässigen KI-Forschungsunternehmen, übernommen hat. Diese Akquisition unterstreicht Qualcomms Engagement, seine Ressourcen in die Forschung und Entwicklung zu investieren, um die nächste Welle der KI-Innovation voranzutreiben. VinAI, gegründet von dem ehemaligen DeepMind-Forscher Hung Bui, entwickelt eine Vielzahl von generativen KI-Technologien, darunter Algorithmen für Computer Vision und Sprachmodelle.
Die Übernahme von VinAI ist Teil von Qualcomms Strategie, seine Präsenz im Bereich der KI-Werkzeuge zu erweitern. VinAI hat sich auf KI-gestützte Automobilprodukte spezialisiert, bietet jedoch auch hochrangige KI-Forschung an. Unterstützt von VinGroup, einem vietnamesischen Mischkonzern, entwickelt das Unternehmen Lösungen wie In-Cabin-Monitoring, Sicherheits- und “Smart Parking”-Systeme für Automobilhersteller und Kunden in anderen Branchen.
Hung Bui, der als CEO von VinAI fungiert, wird nach Abschluss der Übernahme zu Qualcomm wechseln. Er erwartet, dass VinAI zu verschiedenen Produktfamilien von Qualcomm beitragen wird, einschließlich Software und Chips für Smartphones, PCs und Fahrzeuge. “Unser Team bringt Expertise in generativer KI und maschinellem Lernen mit, die die Entwicklung innovativer Lösungen beschleunigen wird, die unsere Lebens- und Arbeitsweise transformieren können”, sagte Bui in einer Erklärung.
Diese Akquisition ist Qualcomms zweite in diesem Jahr, nachdem das Unternehmen im März Edge Impulse, ein deutsches Unternehmen für KI und Internet der Dinge, übernommen hat. Qualcomm-CEO Cristiano Amon bezeichnete Edge-KI, also KI, die auf Geräten ohne Rechenzentrumsinfrastruktur laufen kann, kürzlich als “Rückenwind” für den Technologieriesen.
Mit der Integration von VinAI’s Technologien und Talenten zielt Qualcomm darauf ab, seine Fähigkeit zu stärken, fortschrittliche KI-Lösungen zu liefern, die eine Vielzahl von Branchen und Verbrauchern zugutekommen. Diese strategische Übernahme könnte Qualcomm helfen, seine Marktposition zu festigen und neue Möglichkeiten in der KI-gestützten Technologie zu erschließen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
Data Engineer KI (m/w/d)
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qualcomm verstärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von VinAI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qualcomm verstärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von VinAI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qualcomm verstärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von VinAI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!