SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Qualcomm plant, im Jahr 2026 zwei neue Flaggschiff-Chipsätze auf den Markt zu bringen, die auf dem fortschrittlichen 2nm-Prozess basieren. Diese Entwicklung erfolgt in einem strategischen Schritt, um mit Apples technologischem Vorsprung mitzuhalten, da Apple voraussichtlich der erste Kunde von TSMC für deren 2nm-Technologie sein wird.
Qualcomm hat ehrgeizige Pläne, um im Jahr 2026 zwei neue Flaggschiff-Chipsätze zu veröffentlichen, die auf dem fortschrittlichen 2nm-Prozess basieren. Diese Strategie zielt darauf ab, mit Apples technologischem Vorsprung Schritt zu halten, da Apple voraussichtlich der erste Kunde von TSMC für deren 2nm-Technologie sein wird. Der taiwanesische Halbleiterriese TSMC hat Berichten zufolge bereits Bestellungen für seinen nächsten Fertigungsknoten angenommen, was darauf hindeutet, dass andere Unternehmen, darunter auch Qualcomm, ebenfalls Interesse an dieser Technologie zeigen könnten.
Ein Gerücht besagt, dass Qualcomm plant, den 2nm-Prozess für zwei Chipsätze zu nutzen, von denen einer wahrscheinlich der Snapdragon 8 Elite Gen 3 sein wird. Der zweite Chipsatz könnte eine abgespeckte Version des Snapdragon 8 Elite Gen 3 sein, möglicherweise mit einem weniger leistungsfähigen GPU oder heruntergetakteten CPU-Kernen. Diese Strategie könnte Qualcomm helfen, eine breitere Produktpalette anzubieten und gleichzeitig die Produktionskosten zu optimieren.
Interessanterweise erwähnt das Gerücht von Digital Chat Station nicht, ob der 2nm-Knoten von TSMC, Samsung oder beiden stammt. Es wird jedoch berichtet, dass der SM8950, vermutlich der Snapdragon 8 Elite Gen 3, im Jahr 2026 auf den Markt kommen wird und auf der verbesserten Lithografie basiert. Der SM8945 könnte ein Mitglied der ‘Snapdragon 8s’-Reihe sein und möglicherweise als Snapdragon 8s Gen 6 bezeichnet werden.
TSMC ist nicht der einzige Hersteller, der Bestellungen von lukrativen Kunden anstrebt. Samsung arbeitet ebenfalls daran, günstige Ausbeuten zu erzielen, wobei der 2nm-GAA-Prozess bei Testproduktionen des Exynos 2600 Berichten zufolge eine Ausbeute von 30 Prozent erreicht hat. Angesichts der geschätzten Kosten von 30.000 US-Dollar pro Wafer auf dieser Lithografie ist es keine Überraschung, dass Qualcomm in der Vergangenheit eine Dual-Sourcing-Option in Betracht gezogen hat, um Technologien sowohl von TSMC als auch von Samsungs Gießereien zu nutzen.
Diese Strategie ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn der koreanische Riese seine 2nm-Ausbeuten verbessern kann. Leider erwähnte Digital Chat Station einmal, dass Qualcomm kaum eine andere Wahl hat, als die Bestellungen für Snapdragon 8 Elite Gen 2 und Snapdragon 8 Elite Gen 3 exklusiv bei TSMC zu platzieren. Sollten sich die Pläne des Unternehmens aus San Diego ändern, werden wir unsere Leser entsprechend informieren.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Bachelor-/ Masterarbeit zum Thema KI (OR) (m/w/d)
AI Consultant (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qualcomm plant 2nm-Chipsätze, um mit Apple Schritt zu halten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qualcomm plant 2nm-Chipsätze, um mit Apple Schritt zu halten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Qualcomm plant 2nm-Chipsätze, um mit Apple Schritt zu halten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!