HILDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Qiagen, ein führender Anbieter von Probentechnologien und Diagnostiklösungen, hat im Jahr 2024 trotz eines herausfordernden Marktumfelds eine leichte Umsatzsteigerung verzeichnet. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz um ein Prozent auf knapp 1,98 Milliarden US-Dollar steigern, obwohl der Gewinn um 76 Prozent auf 84 Millionen US-Dollar zurückging. Diese Entwicklung ist vor allem auf gestiegene Kosten im Zusammenhang mit der Restrukturierung zurückzuführen.



Qiagen, bekannt für seine innovativen Diagnostiklösungen, hat im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Leistung gezeigt, indem es trotz erheblicher Herausforderungen ein Umsatzwachstum von einem Prozent erzielte. Diese Leistung ist umso beeindruckender, da das Unternehmen gleichzeitig mit einem signifikanten Rückgang des Gewinns um 76 Prozent konfrontiert war. Der Rückgang auf 84 Millionen US-Dollar ist hauptsächlich auf gestiegene Kosten im Zuge der Restrukturierung zurückzuführen.

Besonders im letzten Quartal des Jahres konnte Qiagen eine deutliche Zunahme der Nachfrage nach seinen Diagnostiklösungen verzeichnen. Diese Entwicklung unterstreicht das solide Wachstumstempo des Unternehmens und lässt es optimistisch in die Zukunft blicken. Für das Jahr 2025 prognostiziert Qiagen ein Umsatzwachstum von etwa vier Prozent bei konstanten Wechselkursen, was die Wachstumsziele bis 2028 bekräftigt.

Der strategische Rückzug vom Diagnostikgerät Neumodx hat ebenfalls zur Verbesserung der Profitabilität beigetragen. Diese Entscheidung, zusammen mit signifikanten Effizienzgewinnen, führte zu einer Steigerung der bereinigten operativen Marge um 1,8 Prozentpunkte auf 28,7 Prozent. Konzernchef Thierry Bernard zeigte sich erfreut über die Performance im vierten Quartal, die sowohl die Umsatz- als auch die Profitabilitätsprognosen übertraf.

Qiagen ist bekannt für seine Probentechnologien und den Tuberkulosetest Quantiferon, die in der Branche als wegweisend gelten. Diese Produkte, zusammen mit verschiedenen Diagnostikgeräten für Labore, haben dem Unternehmen geholfen, seine Marktposition zu festigen. Trotz der Herausforderungen bleibt Qiagen ein wichtiger Akteur im Bereich der Labordiagnostik.

Für das kommende Jahr plant Qiagen, den bereinigten Gewinn je Aktie auf mindestens 2,28 US-Dollar zu steigern, nachdem er im Vorjahr bereits um fünf Prozent auf 2,18 US-Dollar zugelegt hatte. Diese Prognose steht im Einklang mit den Erwartungen der Analysten und zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Entwicklung.

Die Restrukturierungsmaßnahmen und die Fokussierung auf Kernkompetenzen scheinen sich auszuzahlen, da Qiagen weiterhin auf Wachstumskurs bleibt. Die strategischen Entscheidungen des Unternehmens, gepaart mit einer soliden Nachfrage nach seinen Produkten, lassen auf eine positive Entwicklung in den kommenden Jahren hoffen.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Qiagen setzt auf Wachstum: Solide Ergebnisse trotz Herausforderungen
Qiagen setzt auf Wachstum: Solide Ergebnisse trotz Herausforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Qiagen setzt auf Wachstum: Solide Ergebnisse trotz Herausforderungen".
Stichwörter Bankwesen Diagnostik Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Gewinn QIAGEN Restrukturierung Umsatz Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Qiagen setzt auf Wachstum: Solide Ergebnisse trotz Herausforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Qiagen setzt auf Wachstum: Solide Ergebnisse trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

161 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®