MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Display-Technologie steht möglicherweise vor einem bedeutenden Wandel. Während OLED und QD-OLED derzeit als Spitzenreiter im Bereich der Fernsehtechnologie gelten, könnte eine neue Technologie namens QDEL bald die Bühne betreten und die Art und Weise, wie wir Bildschirme erleben, revolutionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Display-Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, und QDEL (Quantum Dot Electroluminescent) könnte der nächste große Schritt sein. Diese Technologie nutzt Quantenpunkte, um Licht zu erzeugen, ohne dass eine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist. Dies könnte zu dünneren und kostengünstigeren Bildschirmen führen, die gleichzeitig eine höhere Helligkeit und bessere Farbgenauigkeit bieten.
Im Vergleich zu OLED, das organische Materialien verwendet, die mit der Zeit abgebaut werden können, verspricht QDEL eine längere Lebensdauer und weniger Probleme mit Einbrennen. Während OLEDs für ihre hervorragende Schwarzwerte bekannt sind, könnte QDEL durch seine Fähigkeit, Farben direkt zu emittieren, noch lebendigere Bilder liefern.
Micro-LED, eine weitere aufstrebende Technologie, bietet ebenfalls selbstleuchtende Pixel und hervorragende Schwarzwerte. Allerdings ist die Produktion von Micro-LEDs derzeit sehr teuer, was QDEL einen potenziellen Vorteil verschafft, da Quantenpunkte einfacher und kostengünstiger herzustellen sind.
Ein weiterer Vorteil von QDEL ist die Möglichkeit, Bildschirme mit höherer Pixeldichte zu produzieren. Obwohl die Herstellung solcher Bildschirme bisher eine Herausforderung darstellte, gibt es Fortschritte in der Fertigungstechnologie, die dies bald ermöglichen könnten.
Die Frage, ob QDEL OLED ersetzen wird, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Produktionskosten und die Marktreife der Technologie. Experten sind jedoch optimistisch, dass QDEL aufgrund seiner potenziellen Vorteile in Bezug auf Kosten und Leistung eine bedeutende Rolle in der Zukunft der Display-Technologie spielen könnte.
Während die Entwicklung von QDEL weiter voranschreitet, bleibt abzuwarten, wie schnell diese Technologie auf den Markt kommt und ob sie die Erwartungen erfüllen kann. Die Branche beobachtet gespannt, wie sich diese neue Technologie entwickeln wird und welche Auswirkungen sie auf den Markt für Unterhaltungselektronik haben könnte.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "QDEL: Die Zukunft der Display-Technologie?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.