PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Anne, einer Französin in ihren 50ern, die Opfer eines Romance-Scams wurde, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Anne verlor 830.000 Euro an Betrüger, die sich als der kranke Brad Pitt ausgaben und mit KI-generierten Bildern arbeiteten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngste Enthüllung eines Romance-Scams, bei dem eine Französin namens Anne Opfer von Betrügern wurde, die sich als der berühmte Schauspieler Brad Pitt ausgaben, hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Anne, die in ihren 50ern ist, verlor dabei eine erhebliche Summe von 830.000 Euro. Die Betrüger nutzten künstliche Intelligenz, um gefälschte Bilder zu erstellen, die ihre Identität untermauern sollten. Diese Art von Betrug ist nicht nur finanziell verheerend, sondern hinterlässt auch tiefe emotionale Narben bei den Opfern.
Romance-Scams sind eine Form des Betrugs, die gezielt menschliche Emotionen ausnutzt. Betrüger bauen eine vermeintlich romantische Beziehung auf, oft über Online-Plattformen, um schließlich Geld oder andere Werte von ihren Opfern zu erpressen. Laut dem kanadischen Anti-Fraud Centre wurden allein im Jahr 2022 Verluste in Höhe von 59 Millionen Dollar durch solche Betrugsfälle gemeldet. Diese Art von Betrug betrifft sowohl Männer als auch Frauen und die Opfer weisen oft ähnliche psychologische und verhaltensbezogene Profile auf.
Die Betrüger beginnen meist mit einer Kontaktaufnahme über Dating-Seiten oder soziale Netzwerke. Sie präsentieren sich als Personen mit hohem sozialen Status, die im Ausland leben oder häufig unterwegs sind, um persönliche Treffen zu vermeiden und ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Sobald das Vertrauen aufgebaut ist, wechseln sie die Kommunikationsplattform, um die Opfer von der ursprünglichen Plattform abzulenken, die möglicherweise die Profile der Opfer löschen könnte.
Ein weiteres Merkmal dieser Betrugsmasche ist die Vermeidung persönlicher Treffen. Die Betrüger finden zahlreiche Ausreden, wie Reisen oder familiäre Probleme, um ein persönliches Treffen zu verhindern. Mit den Fortschritten in der Technologie nutzen einige Betrüger inzwischen künstliche Intelligenz, um gefälschte Bilder oder Stimmen zu erzeugen, was ihre Manipulationen noch raffinierter macht.
Ein zentraler Aspekt des Betrugs ist das sogenannte “Love Bombing”, bei dem die Betrüger ihre Opfer mit romantischen Nachrichten, Gedichten und kleinen Geschenken überhäufen, um eine intensive emotionale Bindung zu schaffen. Diese Bindung macht die Opfer anfälliger für spätere Geldforderungen, die oft mit angeblichen finanziellen oder gesundheitlichen Problemen begründet werden.
Wenn die Opfer beginnen, Zweifel zu äußern oder sich weigern, Geld zu überweisen, greifen die Betrüger manchmal zu Drohungen oder emotionaler Erpressung, um die Opfer zu destabilisieren und sie zur Zahlung zu zwingen. Diese Manipulationen basieren auf komplexen psychologischen Mechanismen, die das Vertrauen und die Emotionen der Opfer ausnutzen.
Opfer von Romance-Scams sind oft Menschen, die auf der Suche nach Sinn und emotionaler Verbindung sind. Sie haben häufig eine impulsive, aber auch wohlwollende Persönlichkeit und neigen dazu, Autoritäten zu vertrauen und deren vermeintlichen Forderungen nachzukommen. Diese psychologischen Faktoren machen sie besonders anfällig für die Manipulation durch Betrüger.
Obwohl Romance-Scams oft belächelt und missverstanden werden, beruhen sie auf komplexen psychologischen Mechanismen, die das Vertrauen und die Emotionen der Opfer ausnutzen. Ein besseres Verständnis dieser Dynamiken kann dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und Menschen besser vor diesen ausgeklügelten Betrugsmaschen zu schützen, die in unserer vernetzten Welt allgegenwärtig geworden sind.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Psychologische Mechanismen hinter Romance-Scams: Eine tiefere Analyse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.