MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Weltraumtourismus hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen, und immer mehr Prominente nutzen die Gelegenheit, die Erde aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Während einige bereits die Schwerelosigkeit erlebt haben, warten andere noch auf ihren großen Moment.
Der Weltraumtourismus hat sich in den letzten Jahren zu einem faszinierenden Phänomen entwickelt, das nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Prominente in seinen Bann zieht. Mit Unternehmen wie Blue Origin und Virgin Galactic, die kommerzielle Raumflüge anbieten, haben einige Stars bereits die Gelegenheit genutzt, die Erde aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Diese Reisen sind jedoch nicht nur ein Abenteuer, sondern werfen auch Fragen zur Nachhaltigkeit und den Kosten auf.
Im April 2025 nahm Katy Perry an einem historischen Raumflug teil, der als erster rein weiblicher Flug in die Geschichte einging. Gemeinsam mit anderen prominenten Frauen wie Gayle King und Lauren Sánchez erlebte sie die Schwerelosigkeit und die atemberaubende Aussicht auf unseren Planeten. Diese Erfahrung beschrieb Perry als zutiefst emotional und als eine Möglichkeit, die Verbundenheit mit der Erde und der Menschheit zu spüren.
Auch William Shatner, bekannt aus der Serie Star Trek, wagte 2021 den Schritt ins All. Seine Reise mit Blue Origin führte zu einer tiefen Reflexion über die Zerbrechlichkeit unseres Planeten, ein Gefühl, das als ‘Overview Effect’ bekannt ist. Diese Erkenntnis hat viele Astronauten dazu inspiriert, sich stärker für den Schutz der Erde einzusetzen.
Michael Strahan und Richard Branson sind weitere prominente Persönlichkeiten, die den Sprung ins All gewagt haben. Während Strahan die Erfahrung als nahezu unwirklich beschrieb, betonte Branson die Bedeutung der Raumfahrt für die Kommunikation und das Monitoring von Umweltveränderungen auf der Erde.
Doch nicht alle Prominenten, die sich für einen Raumflug interessieren, haben diesen Traum bereits verwirklicht. Justin Bieber, Rihanna und Leonardo DiCaprio gehören zu denjenigen, die bereits Tickets erworben haben, aber noch auf ihren Flug warten. Die hohen Kosten und die technischen Herausforderungen machen diese Reisen zu einem exklusiven Erlebnis, das nur wenigen vorbehalten ist.
Die Diskussion um den Weltraumtourismus ist jedoch nicht frei von Kritik. Viele fragen sich, ob es angesichts der globalen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, sinnvoll ist, immense Summen für solche Reisen auszugeben. Befürworter argumentieren, dass die Raumfahrt wichtige technologische Fortschritte und ein besseres Verständnis unserer Umwelt fördern kann.
Insgesamt bleibt der Weltraumtourismus ein faszinierendes Thema, das sowohl Begeisterung als auch Kontroversen hervorruft. Während einige Prominente bereits die Schwerelosigkeit erlebt haben, bleibt für viele der Traum vom All noch unerfüllt. Die Zukunft wird zeigen, wie sich dieser Bereich weiterentwickeln wird und welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager (m/w/d)

KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Prominente im Weltraum: Ein Blick auf die Stars, die bereits geflogen sind und die, die noch träumen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Prominente im Weltraum: Ein Blick auf die Stars, die bereits geflogen sind und die, die noch träumen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Prominente im Weltraum: Ein Blick auf die Stars, die bereits geflogen sind und die, die noch träumen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!