MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich veröffentlichtes Sicherheitsupdate von Microsoft hat unerwartete Probleme für Nutzer von Microsoft Office verursacht. Das Update, das unter anderem Sicherheitslücken in Windows 11, Windows 10 und Office-Anwendungen schließen sollte, führt bei einigen Anwendern zu Abstürzen und Funktionsstörungen.
Microsoft hat mit dem Sicherheitsupdate KB5002700 eine Reihe von Sicherheitslücken in seinen Betriebssystemen Windows 11 und Windows 10 sowie in Office-Anwendungen geschlossen. Doch anstatt nur die Sicherheit zu verbessern, hat das Update für einige Nutzer neue Probleme geschaffen. Insbesondere Anwender von Microsoft Office 2016 berichten von häufigen Abstürzen und Funktionsstörungen, die die Nutzung der Software erheblich beeinträchtigen.
In einem von Windows Latest entdeckten Reddit-Thread häufen sich die Beschwerden über kaputte Outlook-Kalender und Abstürze in Word und Excel beim Öffnen neuer Dateien. Diese Probleme betreffen vor allem Unternehmen, die noch auf die ältere Version von Microsoft Office setzen und bisher nicht auf neuere Produkte umgestiegen sind. Die Anzahl der betroffenen Nutzer ist überraschend hoch, was auf eine weit verbreitete Nutzung älterer Softwareversionen in der Unternehmenswelt hindeutet.
Microsoft hat bisher keine offizielle Lösung für diese Probleme angeboten, was bei den betroffenen Nutzern für Unmut sorgt. Es gibt jedoch einige Übergangslösungen, die helfen können, die Funktionalität von Office wiederherzustellen. So kann es beispielsweise helfen, in Outlook die Option „Wetter anzeigen“ unter Datei > Optionen > Kalender zu deaktivieren, um Abstürze zu vermeiden. In Word könnte das Deaktivieren des Adobe PDF Maker COM-Add-Ins die Probleme beheben. Dazu muss Word im abgesicherten Modus gestartet und das Add-In deaktiviert werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Update zu deinstallieren. Dies ist jedoch nicht über die üblichen Windows Update-Funktionen möglich, sondern erfordert das Entfernen der Update-Datei aus der Windows-Registry. Änderungen an der Registry sollten jedoch nur von erfahrenen Nutzern vorgenommen werden, da sie das System beeinträchtigen können. Bei den meisten Nutzern scheint die Deinstallation des Updates jedoch dazu zu führen, dass Office wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Die Probleme mit dem Update werfen Fragen zur Prioritätensetzung von Microsoft auf. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen eine offizielle Lösung für die Nutzer älterer Office-Versionen bereitstellen wird. In der Zwischenzeit müssen sich die betroffenen Anwender mit den genannten Übergangslösungen behelfen, um ihre Arbeit fortsetzen zu können.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Software Developer AI (m/w/d)
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Probleme mit Microsoft Office nach Windows-Update: Lösungen und Hintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Probleme mit Microsoft Office nach Windows-Update: Lösungen und Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Probleme mit Microsoft Office nach Windows-Update: Lösungen und Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!