LEIDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Leiden hat gezeigt, dass Probiotika nicht nur die Darmgesundheit, sondern auch die psychische Gesundheit positiv beeinflussen können.
In einer aktuellen Untersuchung der Universität Leiden wurde festgestellt, dass Probiotika, die oft als ‘gute’ Bakterien bezeichnet werden, signifikante Auswirkungen auf die Reduzierung negativer Emotionen wie Angst, Stress und Müdigkeit haben können. Die Studie, die von Katerina Johnson und Laura Steenbergen durchgeführt wurde, zeigt, dass sich die Stimmung der Teilnehmer nach etwa zwei Wochen täglicher Einnahme von Probiotika verbessert hat.
Interessanterweise wurden die besten Ergebnisse durch einfache tägliche Stimmungsberichte erfasst, anstatt durch traditionelle Fragebögen. Dies deutet darauf hin, dass eine kontinuierliche Überwachung der Stimmung eine empfindlichere Methode zur Erkennung von Veränderungen darstellt. Besonders Menschen mit einer Tendenz zur Risikovermeidung profitierten von der Einnahme der Probiotika, ohne dass positive Emotionen, wie es bei einigen Antidepressiva der Fall sein kann, gedämpft wurden.
Die Forschung, die in der Fachzeitschrift npj Mental Health Research veröffentlicht wurde, hebt hervor, dass Probiotika negative Stimmungen reduzieren können, ohne die positiven zu beeinflussen. Dies könnte ein Vorteil gegenüber Antidepressiva sein, die oft beide Arten von Emotionen beeinflussen. Dennoch betonen die Forscher, dass Probiotika keine Ersatzlösung für Antidepressiva darstellen sollten.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Studie ist die Entdeckung, dass Probiotika die Art und Weise beeinflussen können, wie emotionale Signale verarbeitet werden. Teilnehmer, die Probiotika einnahmen, waren etwas genauer bei der Erkennung von Gesichtsausdrücken, was auf eine verbesserte emotionale Verarbeitung hinweist.
Die Forscher hoffen, dass ihre Ergebnisse andere dazu anregen werden, in ihren Studien einfache tägliche Messungen der Stimmung zu integrieren. Dies könnte dazu beitragen, die Komplexität der menschlichen Emotionen besser zu verstehen und möglicherweise Probiotika als gezielte Frühintervention zur Verhinderung der Entwicklung schwerwiegenderer psychischer Gesundheitsprobleme einzusetzen.
Obwohl noch viele Fragen offen sind, insbesondere hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen von Probiotika auf die psychische Gesundheit, bieten die Ergebnisse der Studie einen vielversprechenden Ansatz zur Unterstützung der emotionalen Gesundheit. Die Verbindung zwischen Darm und Gehirn, die über den Vagusnerv, das Immunsystem und Hormone verläuft, könnte eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung unserer Gefühle und Verhaltensweisen spielen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Probiotika als potenzielle Unterstützung für die psychische Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Probiotika als potenzielle Unterstützung für die psychische Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Probiotika als potenzielle Unterstützung für die psychische Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!