MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Mission von SpaceX markiert einen bedeutenden Meilenstein in der privaten Raumfahrt. Vier Astronauten, darunter ein Krypto-Milliardär, wurden in eine bisher unbereiste polare Umlaufbahn geschickt. Doch die Reise begann mit unerwarteten Herausforderungen.
Die Raumfahrt hat mit der jüngsten Mission von SpaceX einen weiteren Schritt in Richtung Kommerzialisierung gemacht. Vier Astronauten, darunter der Krypto-Milliardär Chun Wang, wurden in eine polare Umlaufbahn geschickt, die bisher von keinem Menschen bereist wurde. Diese Mission, bekannt als Fram2, ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein wissenschaftliches Unterfangen, das darauf abzielt, die menschlichen Fähigkeiten für Langzeitmissionen im All zu erweitern.
Die Crew hatte mehrere wissenschaftliche Aufgaben zu erfüllen, darunter die Durchführung von 22 Experimenten, die das Verständnis der menschlichen Gesundheit im Weltraum verbessern sollen. Dazu gehörten unter anderem die erste Röntgenaufnahme im All, Studien zur Erhaltung der Muskel- und Knochendichte sowie das Wachstum von Pilzen in der Schwerelosigkeit. Diese Experimente sind entscheidend, um die Herausforderungen der Langzeitmissionen zu bewältigen und die Grundlagen für zukünftige interplanetare Reisen zu legen.
Obwohl der Start reibungslos verlief, wurden die Astronauten schnell mit den Tücken der Schwerelosigkeit konfrontiert. Alle vier Crewmitglieder erlebten Raumkrankheit, eine häufige Reaktion auf die plötzliche Veränderung der Schwerkraftverhältnisse. Chun Wang berichtete, dass die Übelkeit anders war als bei herkömmlicher Reisekrankheit und selbst kleine Mengen Wasser das Erbrechen auslösen konnten. Diese Phase der Anpassung ist bekannt und tritt häufig bei Astronauten auf, die die Internationale Raumstation erreichen.
Am ersten Tag der Mission war die Crew hauptsächlich damit beschäftigt, die Symptome der Raumkrankheit zu bewältigen. Der Pilot Rabea Rogge nutzte die Zeit, um über Funk Kontakt mit Berlin aufzunehmen, während die anderen Crewmitglieder sich auf die Anpassung an die neue Umgebung konzentrierten. Trotz der anfänglichen Herausforderungen gelang es der Crew, sich schnell zu erholen und die geplanten Aufgaben fortzusetzen.
Am zweiten Tag der Mission hatten sich die Astronauten an die Bedingungen im All gewöhnt. Chun Wang berichtete, dass die Symptome der Raumkrankheit vollständig verschwunden waren und die Crew mit den wissenschaftlichen Experimenten fortfahren konnte. Die Öffnung der Cupola, einer Beobachtungskuppel, über dem Südpol war ein besonderes Highlight der Mission und bot einen atemberaubenden Blick auf die Erde.
Die Erfahrungen der Crew sind nicht einzigartig, sondern spiegeln die Herausforderungen wider, denen sich Astronauten bei der Anpassung an die Schwerelosigkeit stellen müssen. Diese Mission bietet wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Raumfahrtprojekte und unterstreicht die Bedeutung der Vorbereitung und Anpassung an die Bedingungen im All. Nach der Rückkehr zur Erde plant die Crew, ohne zusätzliche medizinische Unterstützung aus der Dragon-Kapsel auszusteigen, was Forschern helfen soll, die Fähigkeit von Astronauten zu charakterisieren, nach kurzen und langen Aufenthalten im All funktionale Aufgaben selbstständig zu bewältigen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Privatmission von SpaceX: Astronauten erleben Herausforderungen in der Schwerelosigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Privatmission von SpaceX: Astronauten erleben Herausforderungen in der Schwerelosigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Privatmission von SpaceX: Astronauten erleben Herausforderungen in der Schwerelosigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!