FORT IRWIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Armee steht vor einer bedeutenden Entscheidung: die Ausweitung privatisierter Kasernen. Diese Initiative, die bereits in den 1990er Jahren diskutiert wurde, gewinnt unter der aktuellen Führung erneut an Fahrt.

Die US-Armee erwägt eine erhebliche Ausweitung privatisierter Kasernen, ein Konzept, das seit den 1990er Jahren immer wieder aufgegriffen wurde und unter der vorherigen Regierung neuen Schwung erhielt. Im Rahmen eines Pilotprogramms soll diesen Sommer mit dem Bau einer neuen privat verwalteten Einrichtung in Fort Irwin, Kalifornien, begonnen werden, die etwa 500 junge Soldaten beherbergen soll. Dieses Projekt spiegelt den anhaltenden Kampf der Armee wider, die alternde Infrastruktur zu erhalten, die einige Soldaten in substandardisierten und teilweise gefährlichen Bedingungen leben lässt.

David Dentino, stellvertretender Assistenzsekretär der Armee für Installationen, Wohnungsbau und Partnerschaften, erklärte gegenüber Reportern, dass alle Optionen auf dem Tisch liegen, insbesondere mit dem neuen Armeesekretär Dan Driscoll, der aus der Private-Equity-Welt kommt und daher ein idealer Ansprechpartner für solche Themen ist. Die vorherige Regierung war in Bezug auf privatisierte Kasernen zurückhaltend, da viele der Wohnungsunternehmen, mit denen die Armee derzeit Geschäfte macht, oft in Skandale verwickelt sind. Berichte über Schimmel, Nagetierbefall, veraltete Sanitäranlagen und fehlerhafte Verkabelung haben privatisierte Militärwohnungen geplagt und die Aufmerksamkeit von Gesetzgebern und Militärfamilien auf sich gezogen.

Das Pilotprojekt für privatisierte Kasernen in Fort Irwin wird von der Michaels Organization gebaut. Im Jahr 2023 berichtete Military.com, dass die Michaels Organization, die Familienwohnungen in Fort Belvoir, Virginia, verwaltet, von Militärfamilien verlangte, Geheimhaltungsvereinbarungen als Teil einer Einigung über gefährliche Wohnbedingungen, einschließlich Schädlingsbefall und allgegenwärtigem Schimmel, zu unterzeichnen. John O’Donnell, der Geschäftsführer des Unternehmens, wurde später in einer Bundesanklage wegen Erpressung im Jahr 2024 genannt, obwohl die Anklage kürzlich fallen gelassen wurde.

Das Kasernensystem der Armee bleibt stark unterfinanziert. Trotz eines jährlichen Budgets von etwa 2 Milliarden US-Dollar für die Wartung und den Bau von Kasernen steht der Dienst vor einem wachsenden Rückstand an notwendigen Reparaturen, der auf 7,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Diese Zahl steigt weiter an, verschärft durch Inflation und jahrelange aufgeschobene Wartung. Im Rahmen ihrer Modernisierungsbemühungen untersucht die Armee auch alternative Bautechnologien.

Im Februar stellte das Verteidigungsministerium seine ersten 3D-gedruckten Kasernen in Fort Bliss, Texas, vor – drei bescheidene Trainingskasernen mit einer Gesamtfläche von etwa 530 Quadratmetern. Die Gebäude wurden mit dem Vulcan 3D-Drucker von ICON gebaut, einem massiven Gerät, das fast 5 Meter hoch und 14 Meter breit ist. Reguläre Kasernen benötigen vier bis sechs Jahre für den Bau, hauptsächlich aufgrund eines Labyrinths von Bundesbürokratie. Während Trainingskasernen effektiv offene Lagerhäuser sind und nicht so komplex wie langfristige Wohnkasernen, die lose mit Wohnungen vergleichbar sind, hoffen die Dienststellen, dass 3D-gedruckte Einrichtungen ein Weg sein können, um Bürokratie zu umgehen; die gedruckten Kasernen in Bliss wurden in weniger als zwei Jahren entwickelt.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Privatisierte Kasernen: Die Zukunft der Unterbringung im US-Militär
Privatisierte Kasernen: Die Zukunft der Unterbringung im US-Militär (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
60 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
129 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Privatisierte Kasernen: Die Zukunft der Unterbringung im US-Militär".
Stichwörter 3D-Druck Infrastruktur Kasernen Militär Militärtechnik Modernisierung Privatisierung Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Wohnbedingungen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Privatisierte Kasernen: Die Zukunft der Unterbringung im US-Militär" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Privatisierte Kasernen: Die Zukunft der Unterbringung im US-Militär" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Privatisierte Kasernen: Die Zukunft der Unterbringung im US-Militär« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    273 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs