WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zollerhöhungen der Trump-Administration könnten die Inflation weiter anheizen und das Wirtschaftswachstum verlangsamen, warnte Jerome H. Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve. Trotz einer bislang stabilen Wirtschaftslage äußerte Powell Bedenken über die langfristigen Auswirkungen dieser Handelsmaßnahmen.
Jerome H. Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, hat in einer Rede in Arlington, Virginia, seine Besorgnis über die möglichen wirtschaftlichen Folgen der von Präsident Trump eingeführten Zölle geäußert. Diese Zölle könnten nicht nur die Inflation erhöhen, sondern auch das Wirtschaftswachstum verlangsamen, was zu einer komplexen Herausforderung für die US-Notenbank führen könnte.
Powell betonte, dass die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle zwar weiterhin hoch sei, es jedoch zunehmend klar werde, dass die Effekte größer sein könnten als ursprünglich angenommen. Dies könnte zu einer anhaltenden Inflation führen, die über die kurzfristigen Preisanstiege hinausgeht.
Die Federal Reserve steht vor der schwierigen Aufgabe, ihre dualen Ziele – einen gesunden Arbeitsmarkt und stabile Preise – in Einklang zu bringen, während sie mit den potenziellen Folgen der Zölle umgeht. Powell erklärte, dass die Fed in einer solchen Situation die Abweichungen der beiden Variablen von ihren Zielen abwägen und entsprechende Entscheidungen treffen müsse.
Die globalen Finanzmärkte reagierten bereits auf die Ankündigung der Zölle mit einem deutlichen Rückgang, was die Unsicherheiten über die wirtschaftliche Zukunft weiter verstärkte. Die S&P 500 fiel um etwa 4 Prozent, nachdem China mit eigenen Zöllen auf US-Waren reagiert hatte.
Präsident Trump forderte Powell auf, die Zinssätze zu senken, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle abzumildern. Powell betonte jedoch die Unabhängigkeit der Fed von politischen Einflüssen und die Notwendigkeit, die Wahrheit zu sagen und die wirtschaftlichen Risiken objektiv zu bewerten.
Die Fed hat in den letzten Monaten versucht, die Inflation auf ihr Ziel von 2 Prozent zu senken, ohne eine Rezession auszulösen. Die jüngsten Entwicklungen könnten jedoch die Erwartungen über den Zeitpunkt einer möglichen Zinssenkung verändern.
Powell erklärte, dass es noch zu früh sei, um den zukünftigen Kurs der Geldpolitik festzulegen, aber die Fed sei gut positioniert, um mit den Risiken und Unsicherheiten umzugehen, die sich aus den neuen Handelsmaßnahmen ergeben könnten.
Die Diskussion über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle wird von Experten und Analysten genau verfolgt, da sie erhebliche Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und die Handelsbeziehungen haben könnte. Die Fed bleibt wachsam und bereit, auf die sich entwickelnden wirtschaftlichen Bedingungen zu reagieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Powell warnt vor den Risiken von Trumps Zöllen für Inflation und Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Powell warnt vor den Risiken von Trumps Zöllen für Inflation und Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Powell warnt vor den Risiken von Trumps Zöllen für Inflation und Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!