MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der globalen Unsicherheiten zeigen sich die Finanzmärkte in einer positiven Stimmung. Anleger weltweit beobachten die Entwicklungen mit Spannung, insbesondere im Hinblick auf mögliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve.
Inmitten globaler Unsicherheiten zeigen sich die Finanzmärkte überraschend optimistisch. Während die US-Aktien-Futures zulegen, bleiben die asiatischen Märkte aufgrund enttäuschender Konjunkturmaßnahmen in China zurück. Anleger hoffen auf eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve, die den Märkten zusätzlichen Auftrieb geben könnte.
Die internationalen Finanzmärkte präsentieren ein gemischtes Bild. Während die US-amerikanischen Aktien-Futures am Freitag zulegten, stabilisierte sich der Euro durch einen Anstieg der europäischen Anleiherenditen. Diese Entwicklung fand in einem Umfeld statt, in dem asiatische Märkte enttäuscht auf die unzureichenden Details zu Chinas erhofften Konjunkturmaßnahmen reagierten.
Die Futures für den US-amerikanischen S&P 500 konnten um 0,37% zulegen, nachdem der Index am Vortag leicht nachgegeben hatte. Die Märkte blicken gespannt auf die Möglichkeit einer zweiten Trump-Präsidentschaft, die mit Deregulierungs- und Steuersenkungsplänen Hoffnungen auf neue Rekordhöhen weckt.
In Europa zeigte sich der STOXX 600 leicht rückläufig mit einem Minus von 0,29%, während der britische FTSE 100 stabil blieb. Frankreichs CAC 40 konnte hingegen mit einem kleinen Plus von 0,13% punkten, was mit der Ernennung von Francois Bayrou zum vierten Premierminister 2024 durch Präsident Emmanuel Macron zusammenfiel.
Die Zuversicht, dass die Federal Reserve in der kommenden Woche eine Zinssenkung vornehmen wird, bleibt hoch. Die US-Erzeugerpreise entwickelten sich im November mit einem deutlichen Anstieg der Eierpreise über den Erwartungen.
Jian Chang, Chefvolkswirt für China bei Barclays, äußerte, dass die Märkte vom jüngsten Treffen der Zentralen Wirtschaftskonferenz Chinas, das Hoffnungen auf umfangreichere Maßnahmen geweckt hatte, möglicherweise enttäuscht worden seien. Dennoch bleibt Chang überzeugt, dass eher auf schrittweise und reaktive Politik gesetzt wird, anstatt auf präventive, massive Eingriffe.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Positive Marktstimmung trotz globaler Unsicherheiten: Anleger setzen auf Zinssenkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Positive Marktstimmung trotz globaler Unsicherheiten: Anleger setzen auf Zinssenkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Positive Marktstimmung trotz globaler Unsicherheiten: Anleger setzen auf Zinssenkungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!