NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben für eine spürbare Erholung an den Börsen gesorgt, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-amerikanischen Börsen erlebten eine deutliche Erholung, nachdem die neuesten Inflationsdaten positiver ausfielen als erwartet. Besonders der Sektor der Künstlichen Intelligenz profitierte von dieser Entwicklung, nachdem er zuvor erhebliche Verluste hinnehmen musste. Aktien von Unternehmen wie NVIDIA, Super Micro Computer, Palantir und Micron Technology verzeichneten kräftige Kursgewinne.
Der aktuelle Bericht des Bureau of Labor Statistics zeigt, dass der Produzentenpreisindex im Dezember lediglich um 0,2% gestiegen ist, was deutlich unter der prognostizierten Steigerung von 0,4% liegt. Diese unerwartet niedrige Zahl hat die Marktstimmung positiv beeinflusst. Der Kern-Index, der die volatilen Preise für Lebensmittel und Energie ausklammert, blieb unverändert.
Im Mittelpunkt steht nun die bevorstehende Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes, die für Mittwoch erwartet wird. Dieser Index ist ein entscheidender Indikator für die Entwicklung der Einzelhandelsinflation und könnte Hinweise darauf geben, ob die US-Notenbank in diesem Jahr die Zinsen senken wird. Während der Dow Jones Industrial Average am Morgen um 29 Punkte zulegte, gaben der Nasdaq und der S&P 500 leicht nach.
Auch an den Anleihemärkten war eine leichte Entspannung zu beobachten: Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe ging leicht auf 4,78% zurück. Gleichzeitig sanken die Ölpreise, wobei der Preis für West Texas Intermediate um 0,7% fiel und bei etwa 78,25 US-Dollar pro Barrel gehandelt wurde.
Diese Woche bleibt spannend, da bedeutende Quartalsberichte erwartet werden. Am Mittwoch öffnen unter anderem JPMorgan Chase und Goldman Sachs ihre Bücher, gefolgt von Taiwan Semiconductor und UnitedHealth am Donnerstag. Diese Berichte könnten weitere Impulse für die Märkte liefern.
Auch international sind die Märkte in Bewegung. Japans 10-jährige Staatsanleihe überschritt mit über 1% den höchsten Stand seit 13 Jahren. In Großbritannien erreichten die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen den höchsten Stand seit 1998. In Indien hingegen verzeichnete die 10-jährige Anleihe den größten Anstieg an einem einzigen Handelstag seit über einem Monat.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Positive Inflationsdaten bringen Erleichterung an den US-Börsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.