MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Porsche Holding, ein bedeutender Akteur im Automobilsektor, hat kürzlich einen erheblichen finanziellen Verlust bekannt gegeben, der auf Abschreibungen ihrer Beteiligungen an Volkswagen und Porsche zurückzuführen ist.
Die Porsche Holding, die von den Familien Porsche und Piech kontrolliert wird und die Mehrheit der Volkswagen-Stammaktien hält, hat einen Konzernverlust von 20 Milliarden Euro gemeldet. Dies steht in starkem Kontrast zum Vorjahr, in dem noch ein Gewinn von 5,1 Milliarden Euro erzielt wurde. Trotz dieses erheblichen Verlustes plant die Holding, eine Dividende von 1,91 Euro je Vorzugsaktie auszuschütten, was im Vergleich zu den 2,56 Euro des Vorjahres eine deutliche Reduzierung darstellt. Die Abschreibungen auf die Beteiligungen an Volkswagen und Porsche sind der Hauptgrund für diesen Verlust. Bereits vor einigen Wochen hatte die Porsche SE angekündigt, dass für das Jahr 2024 ein Verlust von rund 20 Milliarden Euro erwartet wird. Diese Wertberichtigungen haben das Ergebnis erheblich belastet. Dennoch konnte die Porsche SE, bereinigt um diese Effekte, ein positives angepasstes Konzernergebnis nach Steuern von 3,2 Milliarden Euro erzielen, was jedoch ebenfalls unter dem Vorjahreswert von 5,1 Milliarden Euro liegt. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die Porsche Holding ein angepasstes Konzernergebnis nach Steuern zwischen 2,4 Milliarden und 4,4 Milliarden Euro. Die Nettoverschuldung des Konzerns soll sich zwischen 4,9 Milliarden und 5,4 Milliarden Euro bewegen, nach 5,2 Milliarden Euro im Jahr 2024. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich die Porsche Holding in einem volatilen Marktumfeld gegenübersieht. Die Automobilindustrie steht derzeit unter erheblichem Druck, sich an neue Technologien und Marktanforderungen anzupassen, was auch die finanziellen Strategien der Unternehmen beeinflusst. Experten sehen in der Entscheidung, trotz der Verluste eine Dividende auszuschütten, ein Zeichen für das Vertrauen der Porsche Holding in ihre langfristige Stabilität und Erholung. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich die strategischen Entscheidungen der Holding auf ihre finanzielle Gesundheit auswirken werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)
Consultant AI (m/w/d)
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Pre-Sales Consultant (m/w/d) – Data Science, AI & BI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche Holding verzeichnet Milliardenverlust trotz positiver Aussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche Holding verzeichnet Milliardenverlust trotz positiver Aussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche Holding verzeichnet Milliardenverlust trotz positiver Aussichten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!