STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Porsche hat ein neuartiges Wechselstrom-Batteriesystem für Elektrofahrzeuge vorgestellt, das zahlreiche technische Vorteile verspricht. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie E-Autos betrieben und gewartet werden, grundlegend verändern.
Porsche hat mit der Entwicklung eines innovativen Wechselstrom-Batteriesystems für Elektrofahrzeuge einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft der Elektromobilität gemacht. Dieses System integriert mehrere bisher getrennte Komponenten in einem einzigen Bauteil, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Handhabung sicherer macht. Die Ingenieure von Porsche sehen in der Hochintegration von Komponenten den Schlüssel zu einer verbesserten Fahrzeugleistung und Kosteneffizienz.
Traditionell bestehen die Antriebssysteme von Elektrofahrzeugen aus einer Hochvoltbatterie, einem Batteriemanagementsystem, einer Leistungselektronik und einem On-Board-Charger. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um den Elektromotor mit der benötigten Energie zu versorgen. Porsche hat jedoch erkannt, dass durch die Integration dieser Systeme in ein einziges Modul erhebliche Vorteile erzielt werden können. Thomas Wenka, Fachprojektleiter bei Porsche Engineering, betont die Möglichkeiten zur Reduzierung von Gehäusegröße, Gewicht und Kosten.
Das neue Wechselstrom-Batteriesystem von Porsche wurde bereits erfolgreich getestet und in einem Fahrzeug demonstriert. Es vereint die Funktionen des Batteriemanagement-Systems, des Pulswechselrichters und des On-Board-Laders. Diese Integration ermöglicht eine direkte Erzeugung der sinusförmigen dreiphasigen Wechselspannung aus der Gleichspannung der Batteriemodule, was die Effizienz des Systems erheblich steigert.
Ein weiterer Vorteil des Systems ist die erhöhte Ausfallsicherheit. Bei einem Defekt einzelner Batteriezellen kann das System das betroffene Modul überbrücken, sodass das Fahrzeug mit reduzierter Leistung weiterfahren kann. Diese sogenannte „Limp-Home“-Funktion ermöglicht es einem E-Auto, trotz eines Defekts die nächste Werkstatt zu erreichen, was bei herkömmlichen Batteriesystemen nicht möglich wäre.
Die Entwicklung eines leistungsfähigen Zentral-Steuergeräts war eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung des Wechselstrom-Batteriekonzepts. Dieses Steuergerät ermöglicht die exakte Ansteuerung der einzelnen Batteriemodule und sorgt für eine effiziente und sichere Energieverteilung. Porsche Engineering hat hierfür eine hochintegrierte Rechnerplattform entwickelt, die parallel zur Wechselstrom-Batterie arbeitet.
Das Wechselstrom-Batteriesystem von Porsche eröffnet auch neue Möglichkeiten für das Schnellladen von Elektrofahrzeugen. Durch gepulstes Laden könnte die Ladezeit erheblich verkürzt werden, was einen weiteren Vorteil für die Nutzer von Elektrofahrzeugen darstellt. Diese technische Innovation könnte die Akzeptanz von E-Autos weiter steigern und die Elektromobilität insgesamt vorantreiben.
Obwohl das System derzeit nur in Prototypen getestet wird, plant Porsche, die neue Steuergeräte-Plattform auch für Serienapplikationen zu nutzen. Dies könnte den Weg für eine breitere Anwendung der Technologie ebnen und die Elektromobilität auf ein neues Level heben. Die Entwicklung zeigt, dass Porsche nicht nur im Bereich der Sportwagen, sondern auch in der Elektromobilität eine führende Rolle einnimmt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
AI Business Analyst (m/w/d)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche entwickelt innovatives Wechselstrom-Batteriesystem für E-Autos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche entwickelt innovatives Wechselstrom-Batteriesystem für E-Autos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche entwickelt innovatives Wechselstrom-Batteriesystem für E-Autos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!