STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Porsche hat eine neue limitierte Edition des 911 vorgestellt, die den Geist der 1970er Jahre in die Gegenwart bringt. Der 911 Spirit 70 kombiniert nostalgisches Design mit moderner Technik und spricht damit sowohl Liebhaber klassischer Autos als auch Fans moderner Sportwagen an.
Porsche hat mit dem 911 Spirit 70 eine neue limitierte Edition vorgestellt, die den Charme der 1970er Jahre in die heutige Zeit transportiert. Basierend auf dem 911 Carrera GTS Cabriolet T-Hybrid, vereint der Spirit 70 nostalgische Designelemente mit der neuesten Technologie. Mit einer Leistung von 532 PS und einem Drehmoment von 449 lb-ft bietet das Fahrzeug die gleiche Power wie die regulären T-Hybrid-Modelle, doch der Fokus liegt hier auf dem einzigartigen Retro-Design.
Die Farbgebung des Spirit 70 ist ein Highlight: Der Wagen ist in Olive Neo lackiert, einer speziell für dieses Modell entwickelten grünen Farbe. Die Sport Classic Zentralverschlussräder, vorne 20 Zoll und hinten 21 Zoll groß, sind in einem Bronzite-Finish gehalten. Diese Details verleihen dem Fahrzeug einen unverwechselbaren Look, der an die Ära der Bee Gees und James Brown erinnert.
Im Inneren setzt sich das Retro-Thema fort. Der Innenraum ist mit einem Pasha-Muster gestaltet, das schwarze und olivfarbene Akzente setzt und ein Schachbrettmuster erzeugt. Dieses Design zieht sich durch den gesamten Innenraum, von den Sitzen über das Armaturenbrett bis hin zum Handschuhfach. Die Sitze sind mit 18-fach verstellbaren Sport Seats Plus ausgestattet, die Komfort und Stil vereinen.
Technisch ist der 911 Spirit 70 auf dem neuesten Stand. Das 12,65 Zoll große Instrumentencluster der 992.2-Generation wurde mit weißen Zeigern und Skalenlinien angepasst, während grüne Ziffern die Geschwindigkeiten anzeigen, ähnlich wie bei den klassischen Porsche-Sportwagen. Der digitale Drehzahlmesser imitiert ein analoges Modell, um den Retro-Look zu vervollständigen.
Der Preis für den 911 Spirit 70 ist ebenso exklusiv wie das Fahrzeug selbst. Mit einem Startpreis von 242.250 US-Dollar ist er etwa 62.000 US-Dollar teurer als das Basismodell des 911 Carrera GTS Cabriolet. Dennoch dürfte der Spirit 70 für Sammler und Liebhaber von Retro-Designs eine lohnende Investition sein, da nur 1500 Exemplare weltweit produziert werden.
Die Einführung des 911 Spirit 70 zeigt, wie Porsche historische Designelemente in moderne Fahrzeuge integriert. Diese Modelle sind nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein Beweis für die Innovationskraft der Marke. Mit dem Spirit 70 setzt Porsche ein weiteres Zeichen für die Verbindung von Tradition und Moderne.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche bringt den 70er-Jahre-Stil mit dem limitierten 911 Spirit 70 zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche bringt den 70er-Jahre-Stil mit dem limitierten 911 Spirit 70 zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche bringt den 70er-Jahre-Stil mit dem limitierten 911 Spirit 70 zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!