NÜRBURGRING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Nürburgring, bekannt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt, hat einen neuen Rekordhalter: Der Porsche 911 GT3 mit manueller Schaltung hat die schnellste Rundenzeit für ein Serienfahrzeug mit Handschaltung aufgestellt.
Der Porsche 911 GT3, ausgestattet mit dem optionalen Weissach-Paket, hat kürzlich einen neuen Rekord für manuell geschaltete Serienfahrzeuge auf dem Nürburgring aufgestellt. Die 12,94 Meilen lange Strecke wurde in beeindruckenden 6:56.294 Minuten bewältigt. Diese Leistung unterstreicht die kontinuierlichen Verbesserungen, die Porsche in seine Fahrzeuge integriert, insbesondere im Bereich des Fahrwerks, das nun stabiler über Curbs und Unebenheiten agiert.
Die Bedingungen am Tag des Rekordversuchs waren nahezu ideal: Bei einer Lufttemperatur von 54 Grad Fahrenheit und einer Asphalttemperatur von 80 Grad Fahrenheit konnte der 502 PS starke Sportwagen sein volles Potenzial entfalten. Porsche betont, dass die kürzeren Getriebeübersetzungen eine entscheidende Rolle spielten, um mehr Leistung auf die Hinterachse zu übertragen. Interessanterweise hätte das Fahrzeug mit dem PDK-Doppelkupplungsgetriebe vermutlich noch einige Sekunden schneller sein können, doch das Ziel war es, den Rekord für manuelle Getriebe zu brechen.
Joerg Bergmeister, der Fahrer des Rekordfahrzeugs, erklärte, dass die manuelle Schaltung ihm mehr zu tun gab und somit auch mehr Fahrspaß bereitete. Diese Aussage spiegelt die Philosophie von Porsche wider, die Freude am Fahren in den Vordergrund zu stellen. Der vorherige Rekord für manuell geschaltete Serienfahrzeuge wurde 2017 von einem Dodge Viper ACR mit einer Zeit von 7:01.3 Minuten aufgestellt.
Die Nürburgring-Rekorde sind heiß umkämpft, insbesondere von deutschen Automobilherstellern, da die Strecke als ultimative Herausforderung für Geschwindigkeit und Fahrzeugbeherrschung gilt. Der neue Rekord des 911 GT3 reiht sich in die Liste der schnellsten Sportwagen auf dem Nürburgring ein, wobei der Porsche 991 GT2 RS Manthey Performance Kit mit 6:43.300 Minuten die Spitze hält.
Porsche zeigt sich besonders erfreut über den Erfolg mit der manuellen Schaltung und berichtet von einem Anstieg der Verkaufszahlen für den 911 GT3 mit dieser Getriebeoption. Andreas Preuninger, Direktor der GT-Modelle bei Porsche, betonte, dass immer mehr Kunden nach der Performance eines 911 GT3 mit Handschaltung auf der Nordschleife fragen. Mit dem neuen Rekord hat Porsche diese Frage eindrucksvoll beantwortet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Senior AI Consultant (f/m/d)

Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche 911 GT3 stellt neuen Rekord am Nürburgring auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche 911 GT3 stellt neuen Rekord am Nürburgring auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche 911 GT3 stellt neuen Rekord am Nürburgring auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!